Mit der Ausweisung von Servicewanderwegen setzt der Schwäbische Wald künftig auf ein eigenes Wanderprofil. Vier große überörtliche Themenwanderwege machen den Auftakt zu den faszinierenden Servicewanderwegen im Schwäbischen Wald: der Mühlenwanderweg, der Limeswanderweg, der Schwäbische Wald Weg und der Jakobsweg.
Und der Name ist Programm. Allen gemeinsam ist der besondere Service, der für Wanderer zur Verfügung steht. „Mit der Idee, unsere Wanderregion mit den Servicewanderwegen noch attraktiver zu machen, haben wir alle in den letzten Jahren erarbeiteten Infrastrukturmaßnahmen gebündelt. Vervollständigt werden die Wege mit besonderen Führungsangeboten und Angeboten zum „Wandern ohne Gepäck“. Besuchern und Einheimischen wird damit ein Gesamt-Servicepaket in herrlicher Landschaft bereitgestellt“, erklärt Landrat Dr. Richard Sigel.
Der Service beginnt bei der einheitlichen Beschilderung, detaillierten Flyern mit Karte zu jedem Themenwanderweg und geht über die jeweils passende GPS-Datei bis hin zur Smartphone-App von WanderWalter. Sie bietet mit Karten, Texten und Bildern Infos über Attraktionen, Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe an der Strecke. Auch wurde das Prinzip des musealen Audioguides auf die Service-Wanderwege übertragen. Der Wanderer kann Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten mit dem Smartphone abhören und in die Welt des Themenwanderweges eintauchen.
Vervollständigt wird der Service durch eine Broschüre mit buchbaren Führungsangeboten der Naturpark-, Gästeführer und Limes-Cicerones, wie sie nur auf den Service-Wanderwegen erlebt werden können. So führt beispielsweise das Kräuterweib über bunte Wiesen, der Limes-Cicerone durch das Imperium Romanum und der Goldstoffel besucht verwunschene Stollen… Auch „Wandern ohne Gepäck“ bietet das neue Serviceheft an. Wanderer können sich ganz entspannt vom Endpunkt ihrer Tour abholen und im gewählten Unterkunftsbetrieb den Tag ausklingen lassen. Oder sie werden am Morgen zum Ausgangspunkt der Tour gefahren und wandern durch die bezaubernde Natur zurück zum Hotel. Alle Service-Wanderwege sind mit den Freizeitbussen erreichbar, an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober.
Weitere Infos unter www.schwaebischerwald.com