Air New Zealand hat ihr Codeshare-Abkommen mit Air Pacific ausgebaut. Der neuseeländische Carrier wird zukünftig auf der Strecke Los Angeles-Nadi anstelle der eigenen dreimal wöchentlich mit B767 Maschinen geflogenen Verbindung sechs Flüge pro Woche im Codeshare anbieten. Air Pacific setzt auf dieser Route B747-400 Fluggerät ein. Dadurch erhöht sich das wöchentliche Sitzplatzangebot ab Los Angeles auf die Fiji-Inseln um 10 Prozent. Die Abstimmung der Flugzeiten mit der täglichen Air New Zealand London-Los Angeles Maschine sorgt weiterhin für direkte Anbindungen auf die Südsee-Inselgruppe.
„In Zeiten des Kostendrucks durch hohe Treibstoffpreise war die Erweiterung unseres Codeshare- Abkommens mit Air Pacific eine pragmatische Entscheidung, die es uns ermöglicht, die eingesetzten B767-300ER Flugzeuge auf Strecken mit höherer Rendite zu verlagern“, erklärt Air New Zealand Europachef Scott Carr.
Air New Zealand fliegt derzeit montags, mittwochs und freitags die Route Los Angeles-Nadi. An den weiteren Tagen gibt es Codeshare-Verbindungen. Mit eigenem Fluggerät startet die Airline ab LAX in Richtung Nadi zum letzten Mal am 25. April 2008. Der erweiterte Codeshare mit Air Pacific tritt mit dem Nadi-Flug der Airline am Mittwoch, 30. April, in Kraft. Damit haben Reisende aus Europa mit Ausnahme von Freitag weiterhin täglich direkte Anbindung auf die Fiji-Inseln.
Bei den Air New Zealand Verbindungen von Auckland nach Fiji gibt es keine Veränderungen. Bereits bestehende Los Angeles-Nadi Reservierungen für Termine nach dem 25. April werden auf Codeshare- Flüge oder auf Air New Zealand-Flüge via Auckland umgebucht.
Weitere Informationen zu Air New Zealand im Internet: www.airnewzealand.de