
Der Deutsche Tourismuspreis 2018 geht an das Digitalisierungsprojekt „ContentNetzwerk Brandenburg“ – dem die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, der Landestourismusverband Brandenburg e.V. sowie die DB Regio AG, Regio Nordost, als externer Partner angehören. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die drei Gewinner am 15. November 2018 gekürt.
Insgesamt hat die Jury 81 Wettbewerbsbeiträge geprüft, bei dem sich das ContentNetzwerk durch seine hohe Innovationskraft durchsetzen konnte. Im touristischen ContentNetzwerk arbeiten 450 Redakteure aus allen Reiseregionen des Landes zusammen und pflegen jährlich 1.000 buchbare Übernachtungsangebote, 25.000 Veranstaltungen und 13.000 Points of Interest (POI). So entsteht eine hohe und konsistente Qualität touristischer Daten, die momentan auf rund 60 Landes-, Regions- und Ortswebsites und Apps ausgespielt werden. Im Oktober 2017 erfolgte ebenfalls erstmals bundesweit die Übernahme der POI-Daten eines anderen Bundeslandes (Mecklenburg-Vorpommern) in das ContentNetzwerk Brandenburg, sodass der Reisebranche nun Daten für ganz Nordost-Deutschland zur Verfügung stehen.
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ist hier deshalb richtungsweisend für die Branche in Deutschland, da sie als Datendrehscheibe fungiert und POI-Daten und Events inklusive der Bilder für touristische Anwendungen vorhält, strukturiert und für Kooperationspartner wie die Deutsche Bahn ausspielt. Das hat auch die Jury überzeugt: „Endlich gelingt es einem Bundesland, wirklich landesweit konsistenten Qualitäts-Content bereitzustellen und maßgeschneidert für den Gast auszuspielen.“
So konnte auch DB Regio Nordost mit der App „DB Ausflug“ als Projektpartner auf sehr hochwertigen Content zurückgreifen. Die App nutzt die Brandenburg-Daten als Basis und verknüpft diese in über 200 kuratierten Touren mit der ÖPNV-Anbindung. Die App „DB Ausflug“ wurde bereits mehr als 80.000 mal heruntergeladen und hat Preise bei zwei renommierten Wettbewerben gewonnen. Mit der App profitiert einerseits DB Regio Nordost von der ausgezeichneten Datenqualität und die Touristiker im Netzwerk anderseits von der größeren Reichweite durch die Ausspielung in den Medien der Deutschen Bahn.
Mehr auf: www.deutschertourismuspreis.de/
Quelle: Deutsche Bahn