Schlagwort: Lufthansa

Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Lufthansa Group beschließt Restrukturierungsprogramm „ReNew“

Die Lufthansa geht aktuell davon aus, dass die Nachfrage nach Flugreisen frühestens im Jahr 2024 wieder das Niveau von vor der Krise erreicht. Die...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Einigung auf Krisen- und Absicherungspaket zwischen UFO und Lufthansa

Die Kabinengewerkschaft UFO und Lufthansa einigten sich am 24. Juni 2020 auf ein Krisen- und Absicherungspaket für die Kabinenbeschäftigten der Muttergesellschaft. Das...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Maskenpflicht an Bord der Lufthansa

Lufthansa ändert zum 8. Juni 2020 ihre ABB und macht das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verbindlich. Artikel „11.7 Maskenpflicht“ beinhaltet folgende Punkte: „Zum...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Lufthansa kündigt „Juni-Flugplan“ an

Mit dem „Juni-Flugplan“ werden insgesamt 80 Flugzeuge reaktiviert. Dadurch können im kommenden Monat insgesamt 106 Ziele angeflogen werden. Ab dem 1. Juni...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

UFO zur Staatshilfe für die Lufthansa

In diesen Tagen soll ein Rettungspaket für Lufthansa geschnürt werden. Aufgrund von an die Medien gelangten Inhalten, befürchtet die Unabhängige Flugbegleiter Organisation...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Lufthansa Group veröffentlicht Details zum Rückkehrer-Flugplan

Ab Beginn der kommenden Woche gilt für die Airlines der Lufthansa Group ein Rückkehrer-Flugplan. Dieser ist zunächst bis zum 19. April 2020 gültig. Harry...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Lufthansa Group führt flexible Umbuchungsmöglichkeiten ein

Die Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti führen ab sofort flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten ein. Die neuen weitreichenden...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Lufthansa baut Vielfliegerprogramm um

Lufthansa baut das Statusprogramm um. Es soll für die Kundschaft zukünftig ein leicht verständliches und transparentes Sammelsystem für das Erreichen und Erhalten...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Streiks bei Lufthansa weiter jederzeit möglich

Der Konflikt zwischen der Kabinengewerkschaft UFO und dem Lufthansakonzern entspannt sich nach der Erfüllung der Gehaltsforderung nicht. Nachdem Lufthansa am 18. Oktober...
Lufthansa Gruppe

Statt Lufthansa wird SunExpress Deutschland, Lufthansa CityLine, Eurowings und Germanwings bestreikt

UPDATE: Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) verlängert die heutigen Streiks bis 24:00 Uhr. Damit sind alle Abflüge des gesamten Tages betroffen,...
Lufthansa Gruppe

UFO ruft zu Streik bei der Lufthansa auf

Mit einer Videobotschaft des stellvertretenden UFO-Vorsitzenden Daniel Flohr hat die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) am 14. Oktober 2019 bekanntgegeben, wo und wann...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Droht bei der Lufthansa ein Streik?

Am vergangenen Mittwoch (25. September 2019) fand vor dem Arbeitsgericht Frankfurt der Kammertermin zu einer weiteren Klage der Lufthansa gegen die Unabhängige...
Lufthansa Gruppe

Lufthansa Group verdient weniger

Die Lufthansa Group hat im ersten Halbjahr 2019 von einem starken Langstreckengeschäft profitiert – speziell auf den wichtigen Nordamerika- und Asien-Verbindungen. Auf...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Streiks bei Lufthansa und Eurowings werden wahrscheinlicher

Auf die am 03. Juli 2019 von der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) angebotene vierwöchige Friedenspflicht unter der Bedingung die konzernseitig angenommenen Unklarheiten...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

UFO bietet Friedenspflicht an

Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) hat dem Lufthansa-Konzern am 03. Juli 2019 eine Vereinbarung zur Deeskalation zugesandt. Darin garantiert die Gewerkschaft der...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Eurowings soll auf Kurzstrecke fokussiert werden

Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG informiert Investoren und Analysten über eine Weiterentwicklung seiner Airline-Strategie. Wesentlicher Bestandteil ist ein umfassendes Maßnahmenpaket für...

UFO kündigt Flugbegleiterstreiks für Juli an

Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) kündigte an, dass sie Arbeitskämpfe im Tarifkonflikt mit dem Lufthansa-Konzern ausrufen wird. Hierfür werden zunächst Urabstimmungen...
Lufthansa Gruppe

Lufthansa ist mit Europaverkehr unzufrieden

Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG passt seinen Finanzausblick für das Gesamtjahr 2019 an. Die anhaltend starke Performance auf der Langstrecke gleicht...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Lufthansa fährt mit Escape Room vor

Erstmals können Vertriebspartner in diesem Jahr die gesamte Welt der Lufthansa Group Airlines in einem Truck näher kennenlernen – und dies direkt...
Lufthansa Gruppe

Lufthansa Gruppe mit schwachem ersten Quartal

Nach einem schwachen ersten Quartal 2019 mit einem Adjusted EBIT von -336 Millionen Euro erwartet Lufthansa eine deutlich bessere Entwicklung im weiteren Verlauf...

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....