Schlagwort: Flughafenverband

Flughafenverband ADV zum Warnstreik an 11 Flughäfen

Am Montag, den 10. März 2025 müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat an 11 deutschen Flughäfen (München, Stuttgart,...

Flughafenverband beklagt staatlich induzierte Kosten

Die staatlich induzierten Kosten belasten die Airlines und Flughäfen in Deutschland erheblich. "Während unsere europäischen Nachbarn ihre Luftverkehrsindustrie durch niedrigere Gebühren und Steuern unterstützen,...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

ADV kritisiert Luftverkehrssteuererhöhung

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Der Flughafenverband geht davon aus, dass Förderkürzung und Steuererhöhungen den Luftverkehr schwer...

Flughafenverband ADV fordert Strafbarkeitslücken im Gesetz zu schließen

In den letzten zwei Jahren kam es in Deutschland zu mehreren schwerwiegenden Zwischenfällen durch die „Letzte Generation“. Wiederholt sind Aktivisten in die Sicherheitsbereiche der...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Flughafenverband ADV veröffentlicht Fluggastbefragung

Der Flughafenverband ADV hat die Ergebnisse aus seiner Fluggast­befragung veröffentlicht. Nach der langen Corona-Pause hat die ADV gemeinsam mit ihren Mitgliedsflughäfen eine große Fluggastbefragung...
Flughafenverband

ADV rechnet für 2023 mit weiterer Erholung der Passagiernachfrage

Die Flughäfen in Deutschland blicken mit Optimismus ins neue Jahr und rechnen mit einer deutlichen Erholung der Reisenachfrage: - Der Erholungstrend setzt sich im kommenden...
Flughafenverband

Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2022

Der Flughafenverband ADV hat in Berlin die Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht. Grundsätzlich kann man sagen, dass sich die Branche erholt. Sie...
Nachrichten für die Reiseindustrie

ADV zur Bedeutung der Flughäfen in Krisenzeiten

Anlässlich des Welttourismustages am Sonntag verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. In diesem...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

ADV-Präsident fordert Intermodalität statt neue Steuern

Die Forderung nach einer weiteren Ticketbesteuerung für einen Mindestpreis auf Flugtickets weist ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte zurück. Statt eine weitere Steuer ...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Quartalszahlen der deutschen Flughäfen

Der Flughafenverband ADV hat die Verkehrszahlen für das erste Quartal 2019 veröffentlicht. Airline-Marktaustritte, Streiks und internationale Krisen führten zu einer gebremsten Verkehrsentwicklung...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

ADV fordert Entlastung kleinerer Flughafenstandorte

Anlässlich ihrer Frühjahrssitzung in Stuttgart haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen die Bedeutung der kleineren Flughafenstandorte für Reisende, Wirtschaft und...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Internationales Streckennetz der deutschen Flughäfen als Garant für den weltweiten Tourismus

Anlässlich der ITB in Berlin verweist der Flughafenverband ADV auf die Schlüsselrolle des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. Auch...

Krise verschont auch die Low-Cost-Airlines nicht

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den aktuellen Low-Cost-Monitor veröf

Prognose der Luftverkehrsentwicklung in Deutschland

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) präsentiert heute in Berlin seine Erwartungen für die Luftverkehrsentwicklung im kommenden Jahr und zieht ein Zwischenfazi

Low Cost Verkehr erreicht Sättigungsgrenze

Zur heutigen Veröffentlichung des Low Cost Monitors durch den Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erklärt

Beliebt

Tourismus in Deutschland im Februar 2025

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

Tourismusverband kann mit Koalitionsvertrag leben

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) begrüßt den heute vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in weiten Teilen, sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf. „Die geplante neue nationale...

Starlink an Bord von Qatar Airways

Qatar Airways ist nur noch wenige Schritte vom Abschluss der Umrüstung ihrer Boeing 777-Flotte mit Starlink-Hochgeschwindigkeitsinternet an Bord entfernt. Die rasche Einführung unterstreicht die...

Flughäfen wollen auch etwas vom Kuchen

Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) hat in Nürnberg über die Verteilung eines Verkehrsinfrastrukturfonds gesprochen. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: „Die VMK zeigte sich einig darüber, dass eine...

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....