Schlagwort: Madrid

Reisetechnologie auf der FITUR 2025 in Madrid

In einer Welt des ständigen Wandels hat sich die Reisebranche die Technologie als ihren größten Verbündeten zu eigen gemacht. Die Buchungsverwaltung, eine entscheidende Komponente...

FITUR 2024 in Madrid

Die von der IFEMA MADRID veranstaltete nächste Auflage der internationalen Tourismusmesse FITUR wird vom 24. bis 28. Januar 2024 auf dem Messegelände der spanischen...
Blick auf eine Zukunft mit nachhaltigem Tourismus

FITUR 2023 im Zeichen eines umweltbewussten Tourismus

Ganz im Sinne der weltweiten nachhaltigen Entwicklung im Fremdenverkehr wird die nächste Ausgabe der internationalen Tourismusmesse FITUR 2023 zum Sprachrohr für Strategien, die darauf...
Welttourismusorganisation UNWTO

Verlässt die UNWTO Madrid?

Die UNWTO steht vor einem Umzug. Eigentlich war geplant, die einzige UN-Organisation in Spanien im Laufe des Jahres in den Palacio de Congresos...

Beliebt

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...
Technical

Die Auswirkungen digitaler Transformation auf die Reisebranche

Die Reiseindustrie befindet sich im Umbruch und erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht allein auf neue Destinationskonzepte oder schwankende Tourismusströme zurückzuführen ist. Vielmehr bestimmen...