Schlagwort: Fluggastrechte

Erstattungsanspruch bei annulliertem Flug

Der Heimweg sollte die Urlauber zunächst von Thailand nach Singapur und dann mit einer weiteren Airline zurück nach Deutschland führen. Doch die Airline, bei...

VDR bedauert Ablehnung der Abschaffung von Vorkassenforderungen bei Flügen

Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) bedauert, dass der Bundesrat die Initiative zum Verbot der Vorkassenregelung bei Flugreisen abgelehnt hat. Zwar hat die Politik...

Frankfurt und München sind die unpünktlichsten deutschen Flughäfen

Jeder fünfte deutsche Fluggast musste im vergangenen Sommer 2021 am Flughafen warten. Die Corona-Pandemie führte nicht nur zu abgesagten Reisen, sondern auch zu zahlreichen...
Seminar zum neuen Reiserecht

Fluggastrechte bei Pilotenstreik

Flugreisende können nach einer Annullierung ihrer Flüge wegen eines Streiks der Piloten Ausgleich verlangen, wenn die Airline nicht alles Zumutbare unternommen hat, um die...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Mit neuer App Fluggastrechte einfacher durchsetzen

Wenn kurzfristig ein Flug ausfällt, sich der Abflug verspätet oder man aufgrund einer Verspätung einen Anschlussflug verpasst, ist der Frust groß –...
Arag Versicherung

Ersatzflug nicht auf eigene Faust buchen

So ärgerlich es auch ist, wenn ein pauschal gebuchter Flug durch Buchungsprobleme der Airline nicht angetreten werden kann. Die ARAG Experten weisen...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Politik will Verbraucherschutz für Fluggäste stärken

Überbuchungen, Annullierungen und Verspätungen von Flügen belasten immer wieder zahlreiche Fluggäste. Nach dem Ferienchaos im vergangenen Jahr sind laut Medienberichten auch 2019...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Am Mittwoch fallen alle Flüge von Brussels Airlines aus

Aufgrund landesweiter Streiks hat die belgische Fluggesellschaft Brussels Airlines angekündigt, am Mittwoch (13. Februar 2019) sämtliche 222 Flüge zu streichen, berichtet das...
Arag Versicherung

Dürfen Passagiere Erstattungsansprüche abtreten?

Passagiere des Billigfliegers Ryanair dürfen ihre Erstattungsansprüche wegen Flugverspätungen an Flugrechtsportale abtreten. Das Amtsgericht Nürnberg hatte sich in drei Fällen mit Klagen von Firmen...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Bundesgerichtshof stärkt Passagierrechte bei Streik an der SIKO

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass den Passagieren eines annullierten Flugs auch dann ein Anspruch auf Ausgleichszahlung zustehen kann, wenn die Passagierkontrollen am Startflughafen bestreikt...
Arag Versicherung

Verpasster Flug durch Zugverspätung – wer zahlt?

Viele Pauschalflugreisen werden mittlerweile mit einem so genannten Rail & Fly-Ticket angeboten, das heißt, zur Reiseleistung gehört nicht nur der Flug, sondern auch das...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Ryanair streicht bis zu 2100 Flüge

Ryanair gab aktuell bekannt, dass die Airline in den nächsten sechs Wochen etwa 40-50 Flüge pro Tag streichen wird, um die eigene Pünktlichkeit zu...

Beliebt

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...
Technical

Die Auswirkungen digitaler Transformation auf die Reisebranche

Die Reiseindustrie befindet sich im Umbruch und erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht allein auf neue Destinationskonzepte oder schwankende Tourismusströme zurückzuführen ist. Vielmehr bestimmen...

Qatar bewirbt MICE-Sektor über Subdomain

Seit Jahresbeginn präsentiert sich Qatar mit einem neuen digitalen Format im deutschsprachigen MICE-Markt: einer eigenen Subdomain auf der etablierten Plattform www.business-travel.de. Der Fokus liegt...
Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...