Schlagwort: ADV

Flughafenverband ADV zum Warnstreik an 11 Flughäfen

Am Montag, den 10. März 2025 müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat an 11 deutschen Flughäfen (München, Stuttgart,...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher

Neidvoll blicken die deutschen Flughäfen auf die benachbarten Standorte im europäischen Ausland. Dort gilt die Corona-Pandemie als überwunden. Mit 99 Prozent der Flugbewegungen erreicht...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

ADV kritisiert Luftverkehrssteuererhöhung

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Der Flughafenverband geht davon aus, dass Förderkürzung und Steuererhöhungen den Luftverkehr schwer...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Ein starker Wirtschaftsstandort erfordert eine gute Luftverkehrsanbindung

Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Hamburg zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes Deutschland...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Gemäßigtes Wachstum an den deutschen Flughäfen

Von Januar bis September 2023 wurden an den deutschen Flughäfen 149 Millionen Passagiere (an+ab) gezählt. Durch den nachfragestarken Sommerreiseverkehr erholt sich die Recovery-Rate zum...

Flughafenverband ADV fordert Strafbarkeitslücken im Gesetz zu schließen

In den letzten zwei Jahren kam es in Deutschland zu mehreren schwerwiegenden Zwischenfällen durch die „Letzte Generation“. Wiederholt sind Aktivisten in die Sicherheitsbereiche der...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Deutschland bei ausländischen Reisenden unbeliebter

Die Beliebtheit deutscher Städte und Regionen wird im Luftverkehr vor allem durch einen starken Incoming-Verkehr deutlich. Laut den aktuellen Daten der ADV-Fluggastbefragung gibt es...
Flughafenverband

ADV rechnet für 2023 mit weiterer Erholung der Passagiernachfrage

Die Flughäfen in Deutschland blicken mit Optimismus ins neue Jahr und rechnen mit einer deutlichen Erholung der Reisenachfrage: - Der Erholungstrend setzt sich im kommenden...
Flughafenverband

Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2022

Der Flughafenverband ADV hat in Berlin die Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht. Grundsätzlich kann man sagen, dass sich die Branche erholt. Sie...
Nachrichten für die Reiseindustrie

ADV zur Bedeutung der Flughäfen in Krisenzeiten

Anlässlich des Welttourismustages am Sonntag verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. In diesem...
Nachrichten für die Reiseindustrie

ADV entlarvt Studie über Regionalflughäfen

Am 19. August 2020 haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Studie zu 14 kleineren...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar

Die aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

ADV-Leitfaden soll beim Wiederanlaufen des Luftverkehrs helfen

Maßgebende Faktoren für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs sind laut Ralph Beisel die Lockerung von Corona-Maßnahmen, wie Grenzöffnungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die ADV...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Flughäfen in den Startlöchern

Die weltweite COVID-19-Pandemie hat den Passagierluftverkehr fast zum Stillstand gebracht. Voraussetzung für die Mobilität der Menschen ist die Aufhebung der Einreisebeschränkungen, Quarantänebestimmungen...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Flughäfen setzen einheitlich Maßnahmen zum Gesundheitsschutz um

Nichts wird derzeit so großgeschrieben wie der Gesundheitsschutz in der Corona-Krise. Die Situation einer möglichen Einschleppungsgefahr des gefährlichen Virus hierzulande wird durch...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Lungenkrankheit aus China – Deutsche Flughäfen im Pandemiefall gut gerüstet

Die Entwicklung und Verbreitung der neuartigen Lungenkrankheit aus China - das Coronavirus - wird auch in Deutschland mit höchster Aufmerksamkeit beobachtet. Die...
Luftverkehrssteuer

Bundeskabinett beschließt Erhöhung der Luftverkehrsteuer

Flughafenverband ADV kritisiert die Erhöhung der Ticketsteuer, die zur Finanzierung der Mehrwertsteuersenkung der Deutschen Bahn dienen soll. Für den Fachverband ist die...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Flughäfen hoffen auf Fortbestand der Condor

Am 23. September 2019 hat Thomas Cook den Antrag auf Insolvenz gestellt. Stark betroffen von der schwierigen Lage ist die Fluggesellschaft Condor als...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

ADV-Präsident fordert Intermodalität statt neue Steuern

Die Forderung nach einer weiteren Ticketbesteuerung für einen Mindestpreis auf Flugtickets weist ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte zurück. Statt eine weitere Steuer ...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Quartalszahlen der deutschen Flughäfen

Der Flughafenverband ADV hat die Verkehrszahlen für das erste Quartal 2019 veröffentlicht. Airline-Marktaustritte, Streiks und internationale Krisen führten zu einer gebremsten Verkehrsentwicklung...

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....