Schlagwort: Tourismusverband

Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

Tourismusverband kann mit Koalitionsvertrag leben

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) begrüßt den heute vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in weiten Teilen, sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf. „Die geplante neue nationale...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Deutscher Tourismusverband fordert mehr Unterstützung

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert im Vorfeld der Bundestagswahlen ein deutlich stärkeres Bekenntnis der Politik für die Tourismusbranche. „Der Deutschlandtourismus hat seine Widerstandskraft und...

Bewerbungsphase für Deutschen Tourismuspreis 2023 läuft

Am 26. April 2023 ist der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 gefallen. Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) zukunftsweisende Angebote und...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Bewerbungsfrist für Tourismuspreis 2022 startet

Zum 18. Mal sucht der Deutsche Tourismusverband (DTV) zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle für den Deutschlandtourismus. Der Startschuss ist gefallen: Bis zum 20....
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Aufwertung des Deutschlandtourismus im Koalitionsvertrag

Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: „Die künftige Bundesregierung nimmt...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Tourismusverband blickt mit Sorge auf die Pandemieentwicklung

Mit großer Besorgnis sieht der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes Reinhard Meyer die Entwicklung der aktuellen Infektionslage und die möglichen Auswirkungen auf die Tourismusbranche. Reinhard...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

KölnTourismus und AVS GmbH treten Deutschem Tourismusverband bei

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) begrüßt zwei neue Mitglieder. Seit 16. September 2021 ist die AVS Abrechnungs- und Verwaltungs-Systeme GmbH Förderndes Mitglied; zum 1....
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Perspektiven für einen kontrollierten Neustart des Deutschlandtourismus

Um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in Deutschland zu sichern, wurde gleich zu Beginn der Corona-Krise der Tourismus auf ein Minimum ...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Neue Mitglieder für den Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV)

Bereits zwei neue Mitglieder kann der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) seit Anfang des Jahres 2019 begrüßen. „106 Mitglieder arbeiten damit jetzt unter...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Deutscher Tourismusverband fordert Aufstockung des Tourismusetats

Anlässlich der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages fordert der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) eine deutliche Erhöhung des Tourismusetats bei der Projektförderung sowie für die Deutsche...
Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Deutscher Tourismusverband e.V. fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

„Der Tourismus in Deutschland ist auf abgestimmte Förderinstrumente und eine funktionierende Koordinierung innerhalb der Bundesressorts und zwischen Bund und Ländern angewiesen. Für diese enorme...

Der Klimawandel erfordert intelligenten Tourismus

Zur heutigen Fachkonferenz "Klimawandel fordert Tourismuswandel" des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) erklärt der Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus Ernst Hinsken: "Der Klimawandel ist

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt

Die Tourismuswirtschaft im Norden Deutschlands blickt weiter mit Sorge auf ihre aktuelle Lage. Insbesondere das Gastgewerbe zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2024 nahezu unverändert...

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...