Schlagwort: Reisebeschränkungen

Nachrichten für die Reiseindustrie

Europäischer Rat aktualisiert Empfehlung zu Reisebeschränkungen aus Drittländern

Der Europäische Rat hat eine Änderungsempfehlung zu den vorübergehenden Beschränkungen für nicht lebensnotwendige Reisen in die EU angenommen. Mit dieser Änderung wird auf die...
Informationen rund um das Thema Reisen

Empfehlung zu Reisebeschränkungen aus Drittländern in die EU

Der Rat der Europäischen Union hat am 02. Februar 2021 eine Empfehlung zur Änderung der Empfehlung über die vorübergehende Beschränkung von nicht wesentlichen Reisen...
Nachrichten aus der Reiseindusrie

Welche Länder unterliegen einer Reisebeschränkung

Nach einer Überprüfung im Rahmen der Empfehlung zur schrittweisen Aufhebung der vorübergehenden Beschränkung nicht unbedingt notwendiger Reisen in die EU hat der Europäische Rat...

Reisebeschränkungen für Menschen mit HIV/Aids verstoßen gegen Menschenrechte

Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) setzt sich seit mehr als 15 Jahren für die Abschaffung von Einreise- und Aufenthaltsbeschränkungen für Menschen mit HIV und AIDS ein. Am Rande der zweitägigen AIDS-Konferenz vor der UNVollversammlung in New York appellierte DAH-Bundesgeschäftsführer Dr. Luis Carlos Escobar Pinzón an die Vereinten Nationen, solche Beschränkungen aufzuheben.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...