Schlagwort: Politik

Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Abschaffung des Meldescheins in Hotels

Nach dem Willen der Ampel-Regierung soll der sogenannte Hotel-Meldeschein künftig nicht mehr von Gästen mit deutscher Staatsangehörigkeit ausgefüllt und unterschrieben werden. Alle Beherbergungsbetriebe sind...

Totalversagen der Politik

Nach der erneuten Verlängerung des Lockdowns erklärt der Handelsverband Bayern (HBE): Die Beschlüsse zur erneuten Verlängerung des Lockdowns sind eine Bankrotterklärung der Politik. Es ist...
Informationen rund um das Thema Reisen

Reisewirtschaft leidet unter planloser Politik

„Der Schlingerkurs der Bundesregierung bei Reisen ist schädlich. Er verunsichert Reisende und schadet der Reisewirtschaft“, kommentiert Dirk Inger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV), die...
Reisenebenkosten

Ticketverkäufer sollen im Fall von Zugverspätungen Hilfe leisten

Auf Reisebüros und Touristinformationen, die Zugtickets verkaufen, kommen künftig große Belastungen zu. Zumindest wenn es nach dem Willen des Europäischen Parlaments geht. Es will,...
Fraport und help alliance erweitern Kooperation am Flughafen Frankfurt

Rechenschwäche im Bundesarbeitsministerium

Normalerweise behandeln wir hier nur Themen mit einem touristischem Hintergrund. Bei der folgenden Meldung machen wir eine Ausnahme. Als am 02. August 2017 massenweise die...

Klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Wirtschaftsfaktor Tourismus

Zu den heute vom Kabinett beschlossenen tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion Annette Fasse:

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt

Die Tourismuswirtschaft im Norden Deutschlands blickt weiter mit Sorge auf ihre aktuelle Lage. Insbesondere das Gastgewerbe zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2024 nahezu unverändert...

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...