Schlagwort: Politik

Touristische Mobilität bei Infrastrukturausbau stärker berücksichtigen

Abschaffung des Meldescheins in Hotels

Nach dem Willen der Ampel-Regierung soll der sogenannte Hotel-Meldeschein künftig nicht mehr von Gästen mit deutscher Staatsangehörigkeit ausgefüllt und unterschrieben werden. Alle Beherbergungsbetriebe sind...

Totalversagen der Politik

Nach der erneuten Verlängerung des Lockdowns erklärt der Handelsverband Bayern (HBE): Die Beschlüsse zur erneuten Verlängerung des Lockdowns sind eine Bankrotterklärung der Politik. Es ist...
Informationen rund um das Thema Reisen

Reisewirtschaft leidet unter planloser Politik

„Der Schlingerkurs der Bundesregierung bei Reisen ist schädlich. Er verunsichert Reisende und schadet der Reisewirtschaft“, kommentiert Dirk Inger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV), die...
Reisenebenkosten

Ticketverkäufer sollen im Fall von Zugverspätungen Hilfe leisten

Auf Reisebüros und Touristinformationen, die Zugtickets verkaufen, kommen künftig große Belastungen zu. Zumindest wenn es nach dem Willen des Europäischen Parlaments geht. Es will,...
Fraport und help alliance erweitern Kooperation am Flughafen Frankfurt

Rechenschwäche im Bundesarbeitsministerium

Normalerweise behandeln wir hier nur Themen mit einem touristischem Hintergrund. Bei der folgenden Meldung machen wir eine Ausnahme. Als am 02. August 2017 massenweise die...

Klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Wirtschaftsfaktor Tourismus

Zu den heute vom Kabinett beschlossenen tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion Annette Fasse:

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...