Schlagwort: Norddeutschland

Lübeck und Travemünde fördern den Geschäftsreisetourismus

Eine Insel voller Schätze, schöne Ausblicke, freundliche Menschen und echte Wohlfühlatmosphäre - Lübeck hat das Ambiente, das einen Kongress außergewöhnlich macht und beflügelt. Die Marketingkooperation „lübeckongress“ nutzt die Vorzüge der Hansestadt und verfolgt mit gebündelten Kräften das Ziel, das wichtige Segment des Geschäftsreisetourismus weiterzuentwickeln und auszubauen.

Lüneburger Heide erfindet innovativstes Gruppenprogramm Deutschlands

Der Hype auf tolle Schuhe ist ungebrochen. Warum immer nur allgemeine Shopping-Trips ohne Schwerpunkt verkaufen, dachte sich der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch. Er entwickelte zusammen mit Fachleuten eine Tour der Superlative: Das Extrem-Shoe-Shopping.

Neues Tourismusportal für Schleswig-Holstein

Das Reiseland Schleswig-Holstein hat ein neues Tourismusportal. Unter www.sh-tourismus.de finden Gäste eine moderne Internetplattform mit umfassenden Informationen über das Land und buchbaren Angeboten.

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....