Schlagwort: Flughafen Düsseldorf

Düsseldorfer Flughafen: progressive Kunst im Terminal

Reisende, die an Grenzen stoßen, zerfließende Wabenstrukturen, ein Künstler, der in das Innere eines Einfahrt-Verboten-Schildes reist und ein magischer Urlaubsort in ständiger Transformation: Mit...
Pixabay Foto vom Düsseldorfer Flughafen

Warnstreik am Flughafen in Düsseldorf

Nachdem Ver.di am Mittwoch den Flughafen in Berlin ganztägig mittels Warnstreik lahm gelegt hat, macht die Gewerkschaft in Düsseldorf weiter. Am Freitag den 27....

65 000 Passagiere fliegen vom Flughafen Düsseldorf International in den Urlaub

Düsseldorf. Zum Start in die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind am Donnerstag rund 65 000 Menschen vom Düsseldorfer Flughafen in den Urlaub gestartet. Auch in den nächsten

Flughafen Düsseldorf: Europas modernstes Mietwagenzentrum eröffnet

Am Flughafen Düsseldorf nimmt die arwe Service GmbH das modernste Mietwagenzentrum Europas in Betrieb und führt dort den gesamten Fahrzeugrückgabe-Prozess für alle Mietwagengesellschaften durch.

Neue Flugverbindung: Von Düsseldorf nach Sarajevo mit B&H Airlines

Die bosnisch-herzegowinische B&H Airlines hat gestern eine Verbindung zwischen Sarajevo und Düsseldorf aufgenommen. Die Flüge finden zweimal in der Woche statt.

Klaus Ulrich Schmid ist neuer Geschäftsführer der Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH

Klaus Ulrich Schmid hat am 2. Mai seinen Dienst als neuer Geschäftsführer der Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH (FDGHG), der Abfertigungstochter von Düsseldorf International, angetreten.

Christian Witt folgt auf Torsten Hiermann als Leiter der Unternehmenskommunikation am Düsseldorfer Flughafen

Christian Witt leitet seit dem 1. Februar die Unternehmenskommunikation des Düsseldorfer Flughafens. Zuletzt hat der 33-Jährige die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Projektgesellschaft Neue Messe GmbH & Co. KG in Stuttgart geleitet und war in dieser Funktion auch als Pressesprecher verantwortlich.

Düsseldorf International und die Bedeutung für die Region

Große Flughäfen sind weltweit regionale Wachstumspole. Sie ermöglichen der heimischen Wirtschaft einen schnellen Zugang zu den wichtigen Märkten und Metropolen der Welt. Sie vernetzen Wirtschaftsräume und sind Basis für Business. Bei Standortentscheidungen auch von ausländischen Investoren spielt die Nähe zum Airport in vielen Branchen eine große Rolle, von der das gesamte Umfeld profitiert.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...