Schlagwort: Fluggesellschaften

Billigflieger teurer als Linienfluggesellschaften

Billigflieger locken Kunden mit niedrigen Flugpreisen, bei den Zusatzkosten liegen sie jedoch deutlich über den etablierten Mitbewerbern. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich des Internet-Reiseportals smavel.com, das Gebühren und Zuschläge unter die Lupe genommen hat. Unter dem Strich fliegt man mit Lufthansa und Co. oft günstiger als mit den sogenannten "Billigfliegern".

DRV fordert einheitliche Gepäckregeln auf Langstreckenflügen

Der Deutsche ReiseVerband (DRV) fordert von den Fluggesellschaften eine Rückkehr zu einheitlichen Gepäckregeln auf Langstreckenflügen.

Jede zweite Fluggesellschaft verschleiert Zusatzkosten – Lufthansa Gesamtsieger, Air Berlin beim Service vorn

Im Mai 2008 prangerte die EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kunewa die europäischen Fluggesellschaften erneut an: Häufig seien beworbene Billigplätze nicht verfügbar, in manchen Fällen würden den Kunden auch Versicherungen aufgezwungen. Ein Drittel der Kunden, die ein Flugticket online buchen, würden abgezockt, sagte die Kommissarin.

Air Berlin: Mehr Passagiere und bessere Auslastung

Air Berlin meldet für den Monat Mai positive Zahlen. Insgesamt reisten 2.716.646 Gäste mit den Flugzeugen der Firmengruppe. Das entspricht einem Passagier-Wachstum von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat (05/2007: 2.597.625). Auch die Auslastung der Flotte verbesserte sich im Monatsvergleich von 77,5 auf 80,8 Prozent um 3,3 Prozentpunkte.

TripAdvisor ermittelt die beliebtesten Airlines

Holzklasse oder Business-Class? Beinfreiheit oder doch lieber kühle Getränke? TripAdvisor, die weltweit größte Reise-Community, hat aktuell mehr als 1.600 Reisende weltweit danach befragt, auf was es ihnen bei Flugreisen wirklich ankommt. 44 Prozent der Befragten gaben an, dass ein Fernsehbildschirm an ihrem Sitzplatz wünschenswert sei.

Hohe Ölpreise verteuern Tickets und drücken die Nachfrage

Seit einigen Wochen scheint der Optimismus in der Luftfahrtbranche verflogen. Auch wenn die Berliner Luftfahrtmesse ILA noch Ausstellerrekorde verzeichnet, sehen die Airlines die Zukunft oft düster. Denn die Gesellschaften sitzen in der Kostenfalle. Viele stellen sich auf langfristig hohe Ölpreise ein und verteuern ihre Tickets.

Düsseldorf International bietet Extranet für Fluggesellschaften

Mit einer neuen Airliner Lounge bietet Düsseldorf International jetzt auch Fluggesellschaften einen speziellen Service im Internet.

Air Berlin rechnet weiter mit Condor

Die Fluggesellschaft dementiert den Bericht eines Wirtschaftsmagazins.

Neues Codeshare mit Air Pacific erhöht Sitzplatzangebot nach Fiji

Air New Zealand hat ihr Codeshare-Abkommen mit Air Pacific ausgebaut. Der neuseeländische Carrier wird zukünftig auf der Strecke Los Angeles-Nadi anstelle der eigenen dreimal wöchentlich mit B767 Maschinen geflogenen Verbindung sechs Flüge pro Woche im Codeshare anbieten. Air Pacific setzt auf dieser Route B747-400 Fluggerät ein.

Entspannung in „Seat Spa“ Massagestühlen

Emirates bietet ihren Lounge-Gästen Entspannung auf höchstem Niveau: Premium Class Passagiere sowie Skywards Gold-Mitglieder kommen künftig in den Genuss hochwertiger Massagestühle des Herstellers OSIM International Limited in exklusiver Atmosphäre der Emirates Lounges.

LAN führt neue Business Express Premium-Klasse auf Kurzstrecken in Südamerika ein

LAN hat die neue Business Express Class für Flüge in Südamerika eingeführt. Zum ersten Mal hat eine lateinamerikanische Fluggesellschaft einen Business Class-Service nach europäischem Model für Flüge in der Region eingeführt.

Cirrus Airlines verlegt Unternehmenssitz nach München

Die Gesellschafter der unabhängigen deutschen Fluggesellschaft Cirrus Airlines haben beschlossen, den Unternehmenssitz vom Flughafen Saarbrücken an den Flughafen München zu verlegen. Insgesamt werden 150 Mitarbeiter der Cirrus Airlines Hauptverwaltung im April 2008 von Saarbrücken nach München umziehen.

Air Berlin erneut mit Passagierrekord

Auch in 2007 hat die Air Berlin-Gruppe ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Insgesamt nutzten 27.862.507 Passagiere das Angebot von Air Berlin (inklusive LTU seit 01/2007 und Belair seit 11/2007) - ein neuer Rekord in der Firmengeschichte. Das entspricht einer Steigerung von 10,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2006: 25.191.622).

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt

Die Tourismuswirtschaft im Norden Deutschlands blickt weiter mit Sorge auf ihre aktuelle Lage. Insbesondere das Gastgewerbe zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2024 nahezu unverändert...

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...