Schlagwort: Bahn

Bahn holt sich „Bereitsstellungsgebühr“ auf Umwegen über Reisebüros

Den von den Medien gefeierten Verzicht der Bahn auf die „Bereitstellungsgebühr“ auf Tickets am Bahnschalter bezeichnet der asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband e.V. als „pure Augenwischerei“.

Bedienzuschlag – Warum 2,50 Euro die Deutsche Bahn teuer zu stehen kommen

Erst als die Bundeskanzlerin Angela Merkel Bahnchef Hartmut Mehdorn ans Telefon zitiert hatte, rief dieser das Kommando zurück. Für neue Empörung hatte gesorgt, dass die Bahn den so genannten Bedienzuschlag sogar pro Ticket erheben wollte: „Wer vier Fahrkarten kauft, muss also zehn Euro extra bezahlen“, rechnete die Rheinische Post (RP) rp-online.de vor.

Brähmig: Bedienzuschlag der Bahn nicht akzeptabel

Zum geplanten Bedienzuschlag der Deutschen Bahn erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:

Bedienzuschlag für Bahntickets ist kontraproduktiv

Anlaesslich der Ankuendigungen der DB AG erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Klaas Huebner: Mit dem Bedienzuschlag setzt die Deutsche Bahn AG (DB AG) ein falsches Signal. Es ist nicht verwerflich, die staerkere Nutzung der Automaten zu foerdern. Es ist aber kontraproduktiv, Bahnkunden fuer die Nutzung von Schaltern zu bestrafen.

DB verkauft Fahrkarten über eBay

Vom 1. bis 10. August versteigert und verkauft die Deutsche Bahn erstmals auf dem Online-Marktplatz eBay eine Million Fahrten. Während der zehn Tage verkauft und versteigert die Bahn bei deutsche-bahn.ebay.de täglich zehntausende Fahrten zu günstigen Preisen, mit denen man allein, zu zweit oder mit Kind und Kegel preiswert quer durch Deutschland reisen kann.

KCW-Veröffentlichung zu Fernverkehr „hanebüchene Stimmungsmache und frei erfunden“

DB-Vorstand Rausch: "Niemand plant, das Angebot auszudünnen". Als hanebüchene Stimmungsmache hat die Deutsche Bahn AG eine Veröffentlichung der Berliner Beratungsfirma KCW zurückgewiesen. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) in der heutigen Ausgabe berichtet, sollen angeblich viele Städte in Deutschland die Anbindung an den Fernverkehr verlieren.

Beliebt

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...
Technical

Die Auswirkungen digitaler Transformation auf die Reisebranche

Die Reiseindustrie befindet sich im Umbruch und erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht allein auf neue Destinationskonzepte oder schwankende Tourismusströme zurückzuführen ist. Vielmehr bestimmen...