Schlagwort: Bahn

Bahn holt sich „Bereitsstellungsgebühr“ auf Umwegen über Reisebüros

Den von den Medien gefeierten Verzicht der Bahn auf die „Bereitstellungsgebühr“ auf Tickets am Bahnschalter bezeichnet der asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband e.V. als „pure Augenwischerei“.

Bedienzuschlag – Warum 2,50 Euro die Deutsche Bahn teuer zu stehen kommen

Erst als die Bundeskanzlerin Angela Merkel Bahnchef Hartmut Mehdorn ans Telefon zitiert hatte, rief dieser das Kommando zurück. Für neue Empörung hatte gesorgt, dass die Bahn den so genannten Bedienzuschlag sogar pro Ticket erheben wollte: „Wer vier Fahrkarten kauft, muss also zehn Euro extra bezahlen“, rechnete die Rheinische Post (RP) rp-online.de vor.

Brähmig: Bedienzuschlag der Bahn nicht akzeptabel

Zum geplanten Bedienzuschlag der Deutschen Bahn erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:

Bedienzuschlag für Bahntickets ist kontraproduktiv

Anlaesslich der Ankuendigungen der DB AG erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Klaas Huebner: Mit dem Bedienzuschlag setzt die Deutsche Bahn AG (DB AG) ein falsches Signal. Es ist nicht verwerflich, die staerkere Nutzung der Automaten zu foerdern. Es ist aber kontraproduktiv, Bahnkunden fuer die Nutzung von Schaltern zu bestrafen.

DB verkauft Fahrkarten über eBay

Vom 1. bis 10. August versteigert und verkauft die Deutsche Bahn erstmals auf dem Online-Marktplatz eBay eine Million Fahrten. Während der zehn Tage verkauft und versteigert die Bahn bei deutsche-bahn.ebay.de täglich zehntausende Fahrten zu günstigen Preisen, mit denen man allein, zu zweit oder mit Kind und Kegel preiswert quer durch Deutschland reisen kann.

KCW-Veröffentlichung zu Fernverkehr „hanebüchene Stimmungsmache und frei erfunden“

DB-Vorstand Rausch: "Niemand plant, das Angebot auszudünnen". Als hanebüchene Stimmungsmache hat die Deutsche Bahn AG eine Veröffentlichung der Berliner Beratungsfirma KCW zurückgewiesen. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) in der heutigen Ausgabe berichtet, sollen angeblich viele Städte in Deutschland die Anbindung an den Fernverkehr verlieren.

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....