Schlagwort: airbus

Emirates A380 von Hamburg nach Dubai

2,8 % der Auslandspassagiere flogen 2018 in einem A380

5,66 Millionen Auslandspassagiere waren im Jahr 2018 in einem Airbus A380 unterwegs. Das waren 2,8 % aller Personen, die von deutschen Hauptverkehrsflughäfen...

Emirates stoppt den Airbus A380 auf der Srecke Dubai – New York

Ab 1. Juni 2009 wird die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates die täglichen Flüge nach New York mit dem Airbus A380 stoppen und stattdessen eine Boeing 777 - 300ER einsetzen.

Singapore Airlines fliegt mit dem Airbus A380 ab 1. Juni täglich nach Paris

Statt wie bisher 10 mal die Woche wird Singapore Airlines ab dem 1. Juni 2009 täglich mit dem Airbus A380 die Strecke Singapore - Paris bedienen.

Notwasserung auf dem Hudson River

153 Insassen und mindestens genauso viele Schutzengel waren an Board eines Airbus A320 der amerikanischen Fluggesellschaft US Airways der am Donnerstag, vermutlich nach Vogelschlag, auf dem Hudson Riv

Erste Airbus A380-Auslieferung in Deutschland

Weltpremiere für Emirates und den Luftfahrtstandort Deutschland: Die in Dubai beheimatete Fluggesellschaft wird im Sommer 2008 das ersten Flugzeug vom Typ Airbus A380 übernehmen. Erstmals wird Airbus das größte Verkehrsflugzeug der Welt am Standort Deutschland ausliefern. Emirates – weltweit größter Kunde für den Airbus A380 – holt das Flugzeug dieses Typs am 28.

EADS-Chef räumt weitere Lieferverzögerungen für Airbus A380 ein

Gallois erwartet wegen hohen Ölpreises Rückgang der Aufträge. Der Chef des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS, Louis Gallois, hat am Montag eine erneute Lieferverzögerung des Großraumflugzeugs A380 um "drei bis fünf Monate" eingeräumt. Es gebe noch "nicht zu vernachlässigende Risiken" bei der Produktion, sagte Gallois auf der Hauptversammlung des Konzerns in Amsterdam.

EADS-Chef fordert höhere staatliche Hilfen für Airbus

Im Konkurrenzkampf mit dem US-Flugzeugbauer Boeing hat der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS höhere staatliche Hilfen gefordert. Die EU habe errechnet, dass Boeing im Jahr 2006 von der US-Regierung Subventionen für Forschung und Technologie in Höhe von 800 Millionen Dollar erhalten habe, sagte EADS-Chef Louis Gallois der "Berliner Zeitung" von Samstag.

Flugzeugbauer Airbus will bis Jahresende Baupläne für den A350 festzurren

Der Flugzeugbauer Airbus hat bei der Entwicklung des neuen Langstreckenjets A350 XWB offenbar noch mit dem Gewicht der Maschine zu kämpfen. Dieses liege acht Tonnen über den Planwerten, berichtete das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Branchenkreise. Airbus erklärte auf Anfrage, das Gewicht eines neuen Flugzeuges sei "eine ständige Herausforderung".

Neue Lieferverzögerungen beim Super-Airbus A380

Der Flugzeugbauer Airbus hat erneut Lieferverzögerungen für seinen Superjet A380 angekündigt. Der vorgesehene Zeitplan für die Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt lasse sich "nicht vollständig umsetzen", teilte die Airbus-Mutter EADS am Dienstag mit.

BOC Aviation bestellt fünf Airbus A330-200F

BOC Aviation, der führende Flugzeug-Leasinggeber Asiens, hat fünf Frachtflugzeuge des Typs A330-200F fest bei Airbus in Auftrag gegeben. Der Vertrag wurde auf der Singapore Airshow 2008 unterzeichnet.

Beliebt

Tourismus-Agentur Nordsee präsentiert ersten B2B-KIPodcast

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) geht neue Wege in der digitalen Kommunikation und präsentiert den ersten B2B-Podcast, der komplett mit Künstlicher Intelligenz produziert wurde....

GIATA neuer Preferred Partner des Hotelverbands

Zum Jahresauftakt 2025 kann der Hotelverband Deutschland (IHA) mit GIATA einen neuen Preferred Partner als Mitglied begrüßen! Die in Berlin ansässige GIATA GmbH ist...

Wohnmobilstellplätze an der Burgenstraße

Im rollenden Zuhause auf Zeitreise gehen? Auf der Burgenstraße wird Wohnmobil-Urlaub zum Roadtrip in die Vergangenheit. Wo Fahrer und Fahrzeug entlang der süddeutschen Tourismusroute...
Hotelbett

Übernachtungen im November 2024 erfeulich stark gestiegen

Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Reisetechnologie auf der FITUR 2025 in Madrid

In einer Welt des ständigen Wandels hat sich die Reisebranche die Technologie als ihren größten Verbündeten zu eigen gemacht. Die Buchungsverwaltung, eine entscheidende Komponente...