Schlagwort: A380

Emirates A380 von Hamburg nach Dubai

Quo Vadis A380 und Dreamliner?

Selbst Vielflieger erwischen heute nur selten eine A380 oder einen Dreamliner – denn die Airlines haben in Pandemiezeiten noch einmal ihre Flottenstrategie überdacht. Als...
Emirates A380 von Hamburg nach Dubai

2,8 % der Auslandspassagiere flogen 2018 in einem A380

5,66 Millionen Auslandspassagiere waren im Jahr 2018 in einem Airbus A380 unterwegs. Das waren 2,8 % aller Personen, die von deutschen Hauptverkehrsflughäfen...
Emirates A380 von Hamburg nach Dubai

BAW unglücklich mit A380 in Hamburg

Seit einem Monat verkehrt ein A380 jeden Tag zwischen Dubai und Hamburg. Der innerstädtische Hamburger Verkehrsflughafen „Helmut Schmidt“ hatte alle Anstrengungen unternommen, um das...

Emirates stoppt den Airbus A380 auf der Srecke Dubai – New York

Ab 1. Juni 2009 wird die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates die täglichen Flüge nach New York mit dem Airbus A380 stoppen und stattdessen eine Boeing 777 - 300ER einsetzen.

Singapore Airlines fliegt mit dem Airbus A380 ab 1. Juni täglich nach Paris

Statt wie bisher 10 mal die Woche wird Singapore Airlines ab dem 1. Juni 2009 täglich mit dem Airbus A380 die Strecke Singapore - Paris bedienen.

Qantas nimmt erste A380 in Empfang

Die australische Fluggesellschaft Qantas bestätigte heute die Ankunft der ersten A380 für Sonntag, den 21. September um 9 Uhr morgens in Sydney. Qantas Executive General Manager, John Borghetti, gab bekannt, dass die erste A380 in einer feierlichen Zeremonie im Airbus Hauptsitz in Toulouse (Frankreich) heute Abend an Qantas übergeben wird.

Erste Airbus A380-Auslieferung in Deutschland

Weltpremiere für Emirates und den Luftfahrtstandort Deutschland: Die in Dubai beheimatete Fluggesellschaft wird im Sommer 2008 das ersten Flugzeug vom Typ Airbus A380 übernehmen. Erstmals wird Airbus das größte Verkehrsflugzeug der Welt am Standort Deutschland ausliefern. Emirates – weltweit größter Kunde für den Airbus A380 – holt das Flugzeug dieses Typs am 28.

EADS-Chef räumt weitere Lieferverzögerungen für Airbus A380 ein

Gallois erwartet wegen hohen Ölpreises Rückgang der Aufträge. Der Chef des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS, Louis Gallois, hat am Montag eine erneute Lieferverzögerung des Großraumflugzeugs A380 um "drei bis fünf Monate" eingeräumt. Es gebe noch "nicht zu vernachlässigende Risiken" bei der Produktion, sagte Gallois auf der Hauptversammlung des Konzerns in Amsterdam.

Neue Lieferverzögerungen beim Super-Airbus A380

Der Flugzeugbauer Airbus hat erneut Lieferverzögerungen für seinen Superjet A380 angekündigt. Der vorgesehene Zeitplan für die Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt lasse sich "nicht vollständig umsetzen", teilte die Airbus-Mutter EADS am Dienstag mit.

Lufthansa Airbus A380 wird den Namen der Stadt München tragen

Eine der ersten Airbus A380 der Lufthansa-Flotte wird den Namen der Stadt München tragen. Dieses kündigte Thomas Klühr, Lufthansa Konzernbeauftragter und Leiter Hub Management München, heute auf der Pressekonferenz der Stadt München an. “Unser Geschenk anlässlich des 850.

Erst ins Gras und dann aus dem Verkehr gezogen

Am Donnerstag den 10.01.2008 wurde der A380 der Singapore Airlines beim schleppen versehentlich auf dem Flughafen von Singapore ins Gras gezogen. 446 Passagiere befanden sich an Bord als der Vorfall geschah. Verletzt wurde niemand. Die Fluggesellschaft zog die Maschine vorsichtshalber zur Überprüfung aus dem Verkehr.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt

Die Tourismuswirtschaft im Norden Deutschlands blickt weiter mit Sorge auf ihre aktuelle Lage. Insbesondere das Gastgewerbe zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2024 nahezu unverändert...

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...