Sachsen sucht seine Helden im Tourismus

384

Von kurfürstlichen Anwesen bis zum modernen Szeneviertel; vom Großstadtflair bis zur idyllischen Natur: Es gibt mehr als einen Grund, in Sachsen zu reisen. Die engagierten Menschen in der Tourismusbranche sorgen dafür, dass das Reiseland Sachsen für Einheimische sowie Touristen erlebbar ist. Ihr unermüdlicher Einsatz verdient es, geehrt zu werden. Im Rahmen der Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) werden sie dafür als „Tourismushelden Sachsen“ ausgezeichnet. Die Nominierungsphase beginnt am Samstag, den 1. Juni 2024.

Die Aktion wird getragen vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, dem Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) und der Touristik & Caravaning Leipzig sowie den Sächsischen Industrie- und Handelskammern, dem DEHOGA Sachsen e.V. und der Jugendberufsagentur. Die Nominierungen – seien es Einzelpersonen oder Teams – können bis zum 28. Juni 2024 online unter www.tc-messe.de/tourismushelden eingereicht werden.

Folgende sieben Kategorien stehen zur Auswahl: Gastronomie, Beherbergung, Reise- und Touristikbranche, Kultur- und Freizeitwirtschaft, Nachwuchs / Integration, Engagement in Tourismusorten und -regionen und Lebenswerk. Nach Nominierungsende sichtet ein Beirat, bestehend aus den Partnern der Initiative, die Nominierungen und entscheidet, wer auf der TC Leipzig gewürdigt wird. Neu in diesem Jahr: Die Auszeichnung „Tourismusheld Sachsen 2024“ wird pro Kategorie an maximal zehn Nominierte vergeben. Ein Rechtsanspruch auf die Auszeichnung besteht nicht. Ausgewählte Personen werden außerdem medial begleitet und erhalten so die Möglichkeit, Einblicke in ihren Berufsalltag zu geben und dem Nachwuchs Lust auf die Branche zu machen.

Weitere Informationen, auch zur Nominierung, gibt es auf www.tc-messe.de/tourismushelden.
Quelle: Landestourismusverband Sachsen e.V.

Anzeige: Mobile Eventüberdachungen mit dem Patent Luftstütze: Das ist skyliner®. Ein besonderes Setting für besondere Open Air Events mit bis zu 1.110 Quadratmeter überdachter Fläche und 10 Meter lichter Standardhöhe. TÜV geprüft, wetterfest, standsicher bis Windstärke 12, an nur einem Tag installiert – So geht Open Air.