
Die DERTOUR Group übernimmt von der Migros die gesamte Hotelplan Group mit Ausnahme von Interhome und stärkt damit ihre Präsenz als Reiseanbieter in der Schweiz, Großbritannien und Deutschland. Die DERTOUR Group ist bereits mit über 130 Unternehmen und über 10.000 Mitarbeitern in 16 Ländern vertreten. Die traditionsreichen Marken der Hotelplan Group sollen die touristische Vielfalt und Kompetenz der DERTOUR Group konsequent weiter stärken. Die Übernahme erfolgt schnellstmöglich – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Über die Konditionen vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Der Kauf umfasst vier der fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group und betrifft den Bereich der Reisevermittlung und -veranstaltung in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien. Ausgeschlossen ist die Interhome, die von der HomeToGo Group übernommen wird.
Marken und Buchungswege bleiben unverändert bestehen
Für Gäste und Vertriebspartner gewährleistet die Übernahme Kontinuität: Alle gebuchten Ferien und Geschäftsreisen werden wie geplant durchgeführt. Die Veranstaltermarken der Hotelplan Group werden wie gewohnt weiter betrieben und sind über die üblichen Servicekontakte und Buchungswege zu erreichen. Dazu zählen die Marken Hotelplan, die Reise-Spezialisten travelhouse und tourisme pour tous ebenso wie Migros Ferien und der Geschäftsreisen-Bereich der Hotelplan Group mit den Marken bta first travel und Finass Reisen. Hinzu kommt vtours in Deutschland sowie Hotelplan UK, die mit einem breit gefächerten Angebot von Spezial-Reisen im britischen Markt aktiv sind. Die DERTOUR Group übernimmt entsprechend auch die Reisebüros von Hotelplan Suisse.
Die DERTOUR Group beabsichtigt, die Geschäftsfelder von Hotelplan erfolgreich weiterzuentwickeln. Die Mitarbeiter werden entsprechend mit dem Abschluss des Kaufs übernommen.
Als Mitglied der internationalen DERTOUR Group hat Hotelplan zukünftig Zugriff auf ein großes, weltweites Partner-Netzwerk. Zudem können durch den touristischen Konzernverbund System- und Produktionsvorteile erzielt werden, die in Zukunft noch attraktivere Angebote bei hoher Qualität möglich machen.
Gemeinsame Vorteile realisieren
Mit dem Hotelplan-Erwerb geht die DERTOUR Group den nächsten langfristigen Wachstumsschritt und will künftig verstärkt von Skaleneffekten im Veranstaltergeschäft profitieren. Grundlage hierfür soll unter anderem eine gemeinsame technologische Plattform im Volumengeschäft sein.
Neben der Weiterentwicklung des Volumengeschäfts haben die Hotelplan-Marken für Spezialreisen zukünftig Zugang zur länderübergreifenden Spezialisten-Organisation der DERTOUR Group, die auf die Bedürfnisse kleinerer Spezialreise-Anbieter zugeschnitten ist und Wachstumsinitiativen in diesem Segment mit den jeweiligen Ländereinheiten koordiniert.
Die DERTOUR Group sieht die Übernahme damit als langfristige Investition, die beiden Seiten signifikante Vorteile bringt.
Quelle: DERTOUR
Anzeige: Business-Travel.de – die Seite für Manager, Geschäftsreisende und Führungskräfte