Neue Tourismus-Projekte für NRW prämiert

NRW-Wirtschaftsminister Duin und NRW-Umweltminister Remmel haben die Sieger des Förderwettbewerbs „Erlebnis.NRW“ im Bereich Tourismus in Düsseldorf bekanntgegeben.

Rekord für Deutschland-Incoming in den Sommerferienmonaten

Die Sommerferienzeit 2015 führt zu einem weiteren Rekordergebnis für den Incoming-Tourismus nach Deutschland.

Mehr Übernachtungen im August

Im August 2015 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 54,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

Junge Europäer reisen weniger

Der demographische Wandel hinterlässt Spuren in der europäischen Reiseindustrie: Seit 2007 ist die Zahl der Auslandsreisen von jungen Europäern um zehn Prozent zurückgegangen.

Sportliche Großevents stärken Incoming-Tourismus

Das Reiseland Deutschland kann von der Organisation sportlicher Großveranstaltungen starke Impulse erhalten.

Inlandstourismus im Juli 2015 mit 7% mehr Übernachtungen

Im Juli 2015 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 50,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

Gesundheitstourismus generiert 27 Prozent mehr Übernachtungen seit 2009

Deutschland wird als Ziel von gesundheitsbewussten Reisenden weltweit immer beliebter.

Incoming-Tourismus mit 38 Prozent Plus in den letzten fünf Jahren

Sowohl kurz- als auch langfristig profitieren alle Bundesländer von der kontinuierlich wachsenden Beliebtheit des Reiselandes Deutschland.

Chinesen reicht eine Woche

Eine Sonderauswertung des World Travel Monitors® von IPK International im Auftrag der ITB Berlin befaßt sich mit den chinesischen Reiseströmen.

Asiatische Quellmärkte stärken Halbjahresbilanz des Incoming-Tourismus

Im ersten Halbjahr 2015 wächst der Incoming-Tourismus in Deutschland um 4,7 Prozent.

Inlandstourismus mit 3% mehr Übernachtungen im 1. Halbjahr 2015

Im ersten Halbjahr 2015 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 193,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

Urlaub wollen nicht nur faul am Strand liegen

Relaxt am Strand liegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen - was für die einen nach dem perfekten Urlaub klingt, ist für die anderen undenkbar.

Chinesen reisen kürzer und wählen öfter Luxushotels

Die Reisefreude der Chinesen ist gewaltig.

Deutschland-Incoming wächst stärker als der weltweite Tourismus

Der deutsche Incoming-Tourismus baut seine starke Position im internationalen Vergleich mit einer weiterhin überdurchschnittlichen Performance in einem wachstumsstarken Umfeld aus: weltweit stieg lau

Incoming wächst um mehr als eine Million Übernachtungen

Von Januar bis Mai 2015 zählte das Statistische Bundesamt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 1,1 Millionen zusätzliche Übernachtungen ausländischer Gäste in Beherbergungsbetrieben mit zehn und me

Positive Halbzeit-Bilanz der Sommerferien: Rund 1,8 Millionen Menschen flogen bisher über Düsseldorf

Der Düsseldorfer Flughafen zieht zur Ferien-Halbzeit ein positives Fazit. Fast 1,8 Millionen Passagiere sind in den ersten drei Wochen über NRWs größten Flughafen geflogen.

7 % mehr Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben

Im Mai 2015 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 42,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

Gebührenwucher am Geldautomaten

Gerade in Zeiten eines schwächelnden Euro gilt es, zusätzliche Gebühren beim Abheben am Geldautomaten im Ausland zu verhindern.

TUI trauert um Opfer des barbarischen Terroranschlags

Fritz Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI Group, erklärt zum Terroranschlag in Tunesien:

Zahl der Übernachtungen im April unverändert zum Vorjahr

Im April 2015 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 33,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.