Schlagwort: Tourismuswirtschaft

Nachrichten für die Reiseindustrie

Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt

Die Tourismuswirtschaft im Norden Deutschlands blickt weiter mit Sorge auf ihre aktuelle Lage. Insbesondere das Gastgewerbe zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2024 nahezu unverändert...

Erwartungen der Tourismuswirtschaft an die MPK

Die Tourismuswirtschaft fordert die Ministerpräsidentenkonferenz auf, alle Weichen dafür zu stellen, dass ein neuerlicher Lockdown der Tourismusbranche verhindert wird. Zudem muss im Rahmen der...
Zu den Inhalten gehören Inhalte zu Reisen, z. B. Statistiken, Reisehinweise, Eindämmungsmaßnahmen, neue Richtlinien und Erfolgsgeschichten im Umgang mit COVID-19

Unzulänglichkeiten der Corona-Politik fallen der Tourismuswirtschaft auf die Füße

„Äußert ernüchternd“, so fällt das Fazit der Tourismuswirtschaft nach dem gestrigen Beschluss von Bund und Ländern aus. „Null erkennbare Öffnungsperspektive, stattdessen das weitere klare...
Deutscher Tourismusverband begrüßt Initiative der norddeutschen Bundesländer

Tourismuswirtschaft gegen eine Verkürzung des Sommerferienkorridors

Die Tourismuswirtschaft spricht sich gegen eine Verkürzung des Sommerferienkorridors aus. Diese hätte deutliche Auswirkungen auf die Branche, die touristischen Regionen und die...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Tourismuswirtschaft begrüßt EU-Kompromiss für mehr Transparenz bei Rankings

Europäisches Parlament, Kommission und Rat haben sich im Rahmen so genannter Trilog-Verhandlungen auf ein Ergebnis zu einem Teil des „New Deal for...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Dr. Michael Frenzel als Präsident der Tourismuswirtschaft wiedergewählt

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Dr. Michael Frenzel ist am 07. Dezember 2018 von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden....

Tourismuswirtschaft hätte gerne reduzierte Mehrwertsteuersätze

HOTREC hat anlässlich der angestrebten Reform des europäischen Mehrwertsteuersystems einen Bericht über die positiven Auswirkungen niedriger Mehrwertsteuersätze auf Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Gastgewerbe...

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt

Die Tourismuswirtschaft im Norden Deutschlands blickt weiter mit Sorge auf ihre aktuelle Lage. Insbesondere das Gastgewerbe zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2024 nahezu unverändert...

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...