Schlagwort: Tourismus

Pilotveranstaltung für den ländlichen Raum

Der Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus, Ernst Hinsken MdB, lädt für den 06. April 2009 nach Zwiesel zur Tourismuskonferenz Bayerischer Wald ein.

Brähmig: Tourismusbranche in Krise gut aufgestellt

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu den tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,

Nachhaltiges Tourismus und MICE Online-Portal geht an den Start

Green MICE, das „grüne“ Internet Online-Portal für verantwortungsvollen Tourismus und nachhaltiges MICE-Management, geht am 02. März 2009 offiziell an den Start.

Asientourismus: Fast überall sinkende Nachfrage

Die Ergebnisse des ITB World Travel Trends Report 2009 werden auf dem ITB Future Day am 11.

Klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Wirtschaftsfaktor Tourismus

Zu den heute vom Kabinett beschlossenen tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion Annette Fasse:

Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Region deutlich machen

Rund 190.000 Arbeitsplätze, mehr als zehn Milliarden Euro Umsatz (Zahlen 2005 lt. Statistischem Bundesamt) und direkte Vorteile bzw.

Es geht auch um 100.000 Arbeitsplätze in Bayern

Klare Worte anlässlich des 60.

Müller: Kaliningrad kann Vorbild für umweltverträglichen Tourismus werden

Michael Müller, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesumweltministerium, hat heute zur Eröffnung der Deutsch-Russischen Umwelttage in Kaliningrad die Bedeutung der Region für Deutschland betont

Brähmig: Touristische Vermarktung Deutschlands weiter gestärkt

Anlässlich der heutigen Debatte im Bundestag zum Haushaltsentwurf für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Bundeshaushalt 2009 erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:

Hessische Landesregierung will Tourismus weiter stärken

Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch hat die im Wettbewerb um Urlaubsgäste äußerst erfolgreiche Entwicklung hessischer Reiseziele hervorgehoben.

Deutsche Zentrale für Tourismus wird PATA-Partner

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist alliierter Partner der Pacific Asia Travel Association (PATA) geworden. Die nationale Tourismusbehörde der Bundesrepublik wurde damit nach VisitBritain, der Niederländischen Tourismusbehörde, dem Tourismusbüro für Flandern und Brüssel sowie der Slovakischen Tourismusbehörde der fünfte PATA-Allianzpartner in Europa.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...