Schlagwort: Ryanair

Neue Passagiergebühr auf dem Hahn führt zu Streckenstreichungen

Ryanair, Europas größte Low Fare Airline, bestätigte heute, dass sie als Konsequenz auf die für das 2.

Zusätzliche Passagiergebühren werden Streckenstreichungen zur Folge haben

Als Reaktion auf die heutigen Gerüchte über eine demnächst anfallende passagierbezogene Terminalgebühr am Flughafen Frankfurt-Hahn, verkündete Ryanair, Europas größte Low Fare Airline, heute, d

Ryanair streicht deutsche Budapest-Strecken

Ryanair bestätigte heute die Einstellung von zwei der sieben der Budapest-Verbindungen, nachdem die Flughafenbetreiber in der ungarischen Hauptstadt die Gebühren erhöht haben.

Ryanair stellt Fuerteventura-Strecken ein

Ryanair bestätigte heute die endgültige Einstellung aller Routen von und nach Fuerteventura ab dem 31.

Deutlich mehr Gebühren für Ryanair am Flughafen Hahn

Der Flughafenbetreiber Fraport will die Gebühren für den Billigflieger Ryanair am Flughafen Hahn möglicherweise verdreifachen.

Ryanair unterliegt gegen CheapTickets.de vor dem Landgericht

Ryanair hatte bekanntgegeben, dass Passagiere mit Flugbuchungen von Drittanbietern nicht befördert und am Check-In-Schalter abgewiesen würden. Diese Maßnahme haben die Richter des Landgerichts Frankfurt am Main nach einem Antrag des Flugticket-Anbieters 'CheapTicktes.de' untersagt (Az: 2-06 O 478/08). Ryanair muss Flugbuchungen, die über dieses Portal gekauft wurden, anerkennen.

Ryanair-Verhalten stößt in der Branche auf Unverständnis

Das einseitige Stornieren von Tickets der Fluggesellschaft Ryanair, die nicht über deren Website gebucht worden sind, stößt in der Reisebranche auf Unverständnis: „Wir bedauern die Entscheidung der Fluggesellschaft, dass sie Buchungen nur noch direkt über ihre eigene Website und ihr Call-Center sowie ausschließlich von Endkunden zulässt“, kritisiert Klaus Laepple, Präsident des Deutsch

Reiseveranstalter sieht sich im Recht

Der Qualitätsreiseveranstalter FERIEN geht davon aus, dass die bisher gebuchten Flüge seiner Kunden mit Ryanair planmäßig durchgeführt werden – entgegen der von der Linienfluggesellschaft Ryanair veröffentlichten Pressemitteilung in dieser Woche.

Ryanair geht gegen Drittanbieter vor

Wer nicht auf der Webseite des Billigfliegers, sondern bei einem Drittanbieter sein Ticket gebucht hat, muss ab sofort am Boden bleiben. Die Billigfluggesellschaft Ryanair schiebt dem Online-Geschäft mit ihren Flugtickets einen Riegel vor. Wer nicht auf der Ryanair-Website gebucht hat, darf nicht mehr mitfliegen, kündigte das Unternehmen in Großbritannien an.

Ryanair baut in Berlin und Frankfurt-Hahn aus

Im Winterflugplan von Ryanair werden sich zahlreiche neue Strecken wiederfinden. Heute wurden weitere Einzelheiten genannt. Gleich vier neue Destinationen werden erstmals am 27. Oktober 2008 angeflogen.

Ryanair erhöht Gepäck- und Check-In-Gebühren

Wer online eincheckt, spart Zeit und Geld. Ryanair will Passagiere ab sofort verstärkt zu Flugreisen mit Handgepäck motivieren. Nur diese können den kostenfreien Check-In via Internet nutzen und damit fast allen Warteschlangen am Flughafen aus dem Weg gehen.

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....