Schlagwort: PATA

Reisevorhersage der Pacific Asia Travel Association (PATA) rechnet weiter mit positivem Wachstum bis 2011

Die Pacific Asia Travel Association (PATA) ist für die Reise- und Tourismusindustrie der Region vorsichtig optimistisch.

PATA geht mit OAG eine Partnerschaft bezüglich der Analyse von Fluggesellschaftsdaten ein

PATA, die Pacific Asia Travel Association, ist mit OAG eine Partnerschaft eingegangen, um die Arbeit des Strategic Intelligence Centre (SIC) des Vereins auszubauen.

PATA stellt Ausreisesteuer an britischen Flughäfen in Frage

Die Pacific Asia Travel Association (PATA) hat die Entscheidung der britischen Regierung zu einer Anhebung der Ausreisesteuern an britischen Flughäfen als kurzsichtig und destruktiv kritisiert.

Trotz innenpolitischer Lage kann Thailand Touristen empfangen

Die politische Situation in Thailand beginnt sich auf den Tourismus auszuwirken, obwohl alle touristischen Einrichtungen und Dienstleister normal funktionieren und Proteste auf ein kleines Gebiet in Bangkok begrenzt sind.

Deutsche Zentrale für Tourismus wird PATA-Partner

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist alliierter Partner der Pacific Asia Travel Association (PATA) geworden. Die nationale Tourismusbehörde der Bundesrepublik wurde damit nach VisitBritain, der Niederländischen Tourismusbehörde, dem Tourismusbüro für Flandern und Brüssel sowie der Slovakischen Tourismusbehörde der fünfte PATA-Allianzpartner in Europa.

Wegweisender Report zur Erschließung des chinesischen Tourismuspotenzials

Die Pacific Asia Travel Association (PATA) hat einen wegweisenden Report zur Nutzung des chinesischen Tourismuspotenzials vorgelegt. Unabhängig von den gegenwärtigen Schwierigkeiten in der Erdbebenprovinz Sichuan wird China im kommenden Jahrzehnt die wichtigste Tourismusregion weltweit werden.

Asiatische Verbraucher und Geschäftleute über Klimawandel beunruhigt

Verbraucher und Unternehmen in Asien sind über die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend besorgt.

PATA erwartet beispielloses Wachstum im asiatisch-pazifischen Tourismus

Die Region Asien-Pazifik bestätigt ihre Rolle als Triebkraft der Reise- und Tourismusbranche im 3. Jahrtausend. Die Zahl der internationalen Ankünfte hat im vergangenen Jahr 2007 um mehr als acht Prozent zugenommen, teilte die Pacific Asia Travel Association (PATA) im Vorfeld der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin mit. Das ist das vierte Rekordjahr in Folge.

Tourismusziel Europa wird von Asiaten noch mit Skepsis gesehen

Die Touristenzahlen aus Asien steigen jedes Jahr. Das Potenzial ist aber noch nicht ausgeschöpft. Um diesen Markt zu gewinnen, muss man verstehen, wie die Asiaten Europa als Reiseziel sehen, erklärte der Präsident und Vorstandsvorsitzende der Pacific Asia Travel Association (PATA), Peter de Jong.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...