Schlagwort: Luftverkehr

Flugzeug im Landeanflug

Entwicklung des Luftverkehrs im Jahr 2023

Der Passagierluftverkehr nach der Pandemie ist auch in Deutschland im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Allerdings bleibt diese Entwicklung weiterhin deutlich hinter den anderen europäischen...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Aussetzung der Rückzahlungspflicht gefordert

In einem Schreiben an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, fordern Reise- und Luftverkehrswirtschaft in Deutschland eindringlich die vorübergehende...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Europäischer Rat billigt Verordnung über fairen Wettbewerb im Luftverkehr

Angesichts des steigenden weltweiten Wettbewerbs gibt die EU sich ein wirksames Instrument, um gegen etwaige unfaire Geschäftspraktiken von Luftverkehrsunternehmen aus Drittstaaten vorzugehen....
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.

Verbraucherschutz im Luftverkehr

Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) hat in Berlin mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Flughäfen, Luftfahrtunternehmen und anderen Verbänden darüber beraten, wie...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Was im Koalitionsvertrag zum Luftverkehr steht

Die Verhandlungen sind beendet, das Schulterklopfen ist in vollem Gange. Jetzt fragt man sich, was denn alles verhandelt wurde und was den nun im...
Nachrichten für die Reiseindustrie

ACI-Studie zeigt die Marktverhältnisse im europäischen Luftverkehrsmarkt auf

Auf europäischer Ebene fordern Airlines eine Reform der EU-Entgelt-Richtlinie. Angeblich verfügen Flughäfen über eine Marktmacht bei der Preisfestsetzung. Jetzt zeigt eine Studie des europäischen...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Flughafenverband ADV legt Halbjahreszahlen vor

Der Flughafenverband ADV legt seine Verkehrszahlen für das erste Halbjahr 2017 vor. Von Januar bis Juni wurden an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland...

Neues Tourismus-Expertenforum an der Hochschule Harz übertrifft Erwartungen

Am 12 November 2008 hatten Studenten und Interessierte die Chance, auf dem Wernigeröder Hochschul-Campus hochkarätige Entscheidungsträger aus der Flugbranche zum Thema „Flug in die Zukunft – He

IATA meldet alarmierenden Rückgang im internationalen Luftverkehr

Die aktuellen Verkehrszahlen der International Air Transport Association (IATA) für den Monat September 2008 zeigen einen alarmierenden Rückgang im internationalen Luftverkehr.

Wachstum im Luftverkehr stagniert

Das Wachstum des Luftverkehrs in Deutschland hat sich im dritten Quartal 2008 nur noch mit einem Plus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr fortgesetzt.

Starke Zunahme im innerdeutschen Luftverkehr

Im ersten Halbjahr 2008 sind von deutschen Flughäfen 46,2 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren dies 4,9% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das Wachstum hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr leicht abgeschwächt; 2007 hatte die Zunahme von Januar bis Juni 5,1% betragen.

9,6 Millionen mehr Fluggäste im Jahr 2007

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) starteten oder landeten auf deutschen Flughäfen im Jahr 2007 insgesamt 163,5 Millionen Fluggäste, das waren 9,6 Millionen oder 6,2% mehr als 2006. Mit 24,1 Millionen Fluggästen erreichte der innerdeutsche Luftverkehr mit der stärksten Zunahme (+ 6,3%) seit 1996 einen neuen Höchststand.

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....