Schlagwort: Harz

Veranstaltungen im Harz

Harzer Landkreise fordern Öffnungen zu Ostern

Im nunmehr fünften Monat befindet sich der Tourismus – so lange wie keine andere Branche – im harten Lockdown. Beherbergungsbetriebe, Gastronomien, Kultur- und Freizeiteinrichtungen...
Veranstaltungen im Harz

Der Harztourismus in der Corona-Krise

Seit Mitte März 2020 befindet sich der komplette Harztourismus im Shutdown. Weder touristische Übernachtungskapazitäten, noch Freizeitangebote oder Veranstaltungen dürfen offeriert werden. Alle...
Veranstaltungen im Harz

Veranstaltungen im Harz

Neben den vielfältigen Sehenswürdigkeiten, den Freizeiteinrichtungen sowie der erlebbaren Natur, sind es die zahlreichen Veranstaltungen, die den Harz touristisch attraktiv machen. Aus...

Harzer Schmalspurbahn wichtiger Tourismusfaktor

Jeder achte in der Harzer Tourismusbranche erwirtschaftete Euro und jeder elfte Arbeitsplatz beruht auf der Nutzung der Harzer Schmalspurbahnen (HSB).

Harz-Urlaubskatalog für das Jahr 2009 ist neu erschienen

Das idyllische Bodetal ziert die Titelseite des neuen Harz-Urlaubskataloges für das Jahr 2009.

Harzer-Hexen-Stieg seit fünf Jahren beliebte Wanderroute

Der vor fünf Jahren eröffnete Harzer-Hexen-Stieg hat sich nach Einschätzung des Harzer Verkehrsverbandes zu einer «echten Erfolgsgeschichte» entwickelt.

Oberharzer Wasserregal wird Weltkulturerbe

Das Oberharzer Wasserregal, oft auch als Oberharzer Wasserwirtschaft bezeichnet, ist eines der bedeutendsten Systeme zur Umleitung und Speicherung von Wasser zur Versorgung des Bergbaus im Oberharz. Es wurde vom 16. bis 19. Jahrhundert von Bergleuten angelegt und besteht aus einer Vielzahl von Stauseen und Gräben die von herrlichen Wanderwegen gesäumt werden. Bis heute sind ca.

Neues Wandermagazin-Sonderheft zum Harz

Eine Elfe auf dem Cover lädt ein in die Wanderregion Harz. Das neue Wandermagazin-Sonderheft für die Mittelgebirgsregion beschreibt ausführlich die schönsten Wanderstrecken. Ob Halbtages oder Mehrtagestour: auf den 44 Seiten ist für jeden Wanderer eine geeignete Strecke dabei.

Gourmetfreuden und Wellnessangebote zum Saisonstart im Nationalpark Hochharz

Das geschichtsträchtige Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ liegt idyllisch mitten im Nationalpark Hochharz. Es wurde nach einer behutsamen Renovierung und Wieder-eröffnung im Jahr 1995 bereits ein Jahr später als erstes Hotel in Sachsen-Anhalt mit fünf Sternen ausgezeichnet.

Beliebt

Hotelbett

Übernachtungen im November 2024 erfeulich stark gestiegen

Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Reisetechnologie auf der FITUR 2025 in Madrid

In einer Welt des ständigen Wandels hat sich die Reisebranche die Technologie als ihren größten Verbündeten zu eigen gemacht. Die Buchungsverwaltung, eine entscheidende Komponente...

Reiseveranstalter für Musikliebhaber

Unter der Marke Music Travel Hideaways bietet der Berliner Reiseveranstalter maßgeschneiderte Erlebnisse, die Musik und Reisen auf einzigartige Weise verbinden. Music Travel Hideaways richtet...

Reisewirtschaft blickt optimistisch auf das Reisejahr 2025

Die deutsche Reisewirtschaft zeigt sich auch für das Reisejahr 2025 zuversichtlich. Der Deutsche Reiseverband (DRV) prognostiziert für den Markt der Urlaubs- und Freizeitreisen ab...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher

Neidvoll blicken die deutschen Flughäfen auf die benachbarten Standorte im europäischen Ausland. Dort gilt die Corona-Pandemie als überwunden. Mit 99 Prozent der Flugbewegungen erreicht...