Schlagwort: Harz

Veranstaltungen im Harz

Harzer Landkreise fordern Öffnungen zu Ostern

Im nunmehr fünften Monat befindet sich der Tourismus – so lange wie keine andere Branche – im harten Lockdown. Beherbergungsbetriebe, Gastronomien, Kultur- und Freizeiteinrichtungen...
Veranstaltungen im Harz

Der Harztourismus in der Corona-Krise

Seit Mitte März 2020 befindet sich der komplette Harztourismus im Shutdown. Weder touristische Übernachtungskapazitäten, noch Freizeitangebote oder Veranstaltungen dürfen offeriert werden. Alle...
Veranstaltungen im Harz

Veranstaltungen im Harz

Neben den vielfältigen Sehenswürdigkeiten, den Freizeiteinrichtungen sowie der erlebbaren Natur, sind es die zahlreichen Veranstaltungen, die den Harz touristisch attraktiv machen. Aus...

Harzer Schmalspurbahn wichtiger Tourismusfaktor

Jeder achte in der Harzer Tourismusbranche erwirtschaftete Euro und jeder elfte Arbeitsplatz beruht auf der Nutzung der Harzer Schmalspurbahnen (HSB).

Harz-Urlaubskatalog für das Jahr 2009 ist neu erschienen

Das idyllische Bodetal ziert die Titelseite des neuen Harz-Urlaubskataloges für das Jahr 2009.

Harzer-Hexen-Stieg seit fünf Jahren beliebte Wanderroute

Der vor fünf Jahren eröffnete Harzer-Hexen-Stieg hat sich nach Einschätzung des Harzer Verkehrsverbandes zu einer «echten Erfolgsgeschichte» entwickelt.

Oberharzer Wasserregal wird Weltkulturerbe

Das Oberharzer Wasserregal, oft auch als Oberharzer Wasserwirtschaft bezeichnet, ist eines der bedeutendsten Systeme zur Umleitung und Speicherung von Wasser zur Versorgung des Bergbaus im Oberharz. Es wurde vom 16. bis 19. Jahrhundert von Bergleuten angelegt und besteht aus einer Vielzahl von Stauseen und Gräben die von herrlichen Wanderwegen gesäumt werden. Bis heute sind ca.

Neues Wandermagazin-Sonderheft zum Harz

Eine Elfe auf dem Cover lädt ein in die Wanderregion Harz. Das neue Wandermagazin-Sonderheft für die Mittelgebirgsregion beschreibt ausführlich die schönsten Wanderstrecken. Ob Halbtages oder Mehrtagestour: auf den 44 Seiten ist für jeden Wanderer eine geeignete Strecke dabei.

Gourmetfreuden und Wellnessangebote zum Saisonstart im Nationalpark Hochharz

Das geschichtsträchtige Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ liegt idyllisch mitten im Nationalpark Hochharz. Es wurde nach einer behutsamen Renovierung und Wieder-eröffnung im Jahr 1995 bereits ein Jahr später als erstes Hotel in Sachsen-Anhalt mit fünf Sternen ausgezeichnet.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...