Schlagwort: germanwings

Nachrichten für die Reiseindustrie

UFO kündigt Streik bei Germanwings an

Mit einer Videobotschaft des stellvertretenden UFO-Vorsitzenden Daniel Flohr hat UFO am 27. Dezember 2019 bekanntgegeben, wo und wann gestreikt wird. Die beiden...

Germanwings und bmibaby kooperieren

Germanwings und die britische Low Cost Airline bmibaby arbeiten künftig zusammen. Auf den Webseiten germanwings.com und bmibaby.com werden ab sofort Flugverbindungen beider Airlines angezeigt.

Lufthansa: Gespräche mit Tui und Thomas Cook dauern an

Ein möglicher Zusammenschluss der Fluggesellschaften Germanwings, Tuifly und Condor ist nach Angaben der Lufthansa noch nicht vom Tisch. "Die Gespräche dauern an", sagte Lufthansa-Sprecherin Claudia Lange dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe).

Neuer Head of E-Commerce & Sales bei Germanwings

Germanwings hat einen neuen Leiter E-Commerce & Sales: Ognjen Zeric wechselte innerhalb des Unternehmens in diese Position und verantwortet ab sofort die Bereiche Webdevelopment, Content Management sowie Vertrieb. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Gregor Schlüter, Senior Vice President Marketing & Sales.

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....