Schlagwort: Flugtickets

Gefälschte Flugtickets in Berlin und Brandenburg im Umlauf

In Berlin und Brandenburg sind gefälschte Flugtickets im Umlauf. Eine betroffene Urlauberin hat sich an die Sendung SUPER.MARKT des Rundfunk Berlin-Brandenburg gewandt,...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Alle Flugtickets werden teurer

Niki Lauda wirft der Bundesregierung vor, der Lufthansa bei der Übernahme wesentlicher Teile der insolventen Fluglinie Air Berlin bewußt zu einem weitgehenden Monopol auf...

Ryanair unterliegt gegen CheapTickets.de vor dem Landgericht

Ryanair hatte bekanntgegeben, dass Passagiere mit Flugbuchungen von Drittanbietern nicht befördert und am Check-In-Schalter abgewiesen würden. Diese Maßnahme haben die Richter des Landgerichts Frankfurt am Main nach einem Antrag des Flugticket-Anbieters 'CheapTicktes.de' untersagt (Az: 2-06 O 478/08). Ryanair muss Flugbuchungen, die über dieses Portal gekauft wurden, anerkennen.

DRV begrüßt EU-Verordnung zur Neuregelung beim Ticketkauf

EU-Bürger dürfen künftig beim Kauf von Flugtickets nicht mehr aufgrund ihres Wohnsitzes benachteiligt werden. Diese kürzlich beschlossene neue Verordnung des Europaparlaments, die voraussichtlich im Oktober dieses Jahres in Kraft tritt, wird vom Deutschen ReiseVerband (DRV) ausdrücklich begrüßt.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...