Schlagwort: Fluggesellschaft

Gründer Gerd Brandecker kauft Cirrus Airlines zurück

Die Cirrus Group Holding GmbH ordnet ihr Geschäft neu. Ziel ist die Stärkung der Unternehmensbereiche Business Aviation und Regionalflug in Zusammenarbeit mit der Lufthansa.

Von Randow zu Air Berlin

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Matthias von Randow (49), tritt am 1.

Etihad Airways prüft Einstieg bei Air Berlin

Die Süddeutsche Zeitung will erfahren haben, dass die Fluggesellschaft Etihad Airways aus dem Emirat Abu Dhabi prüft, bei der zweitgrößten deutschen Airline Air Berlin einzusteigen.

2,5 Milliarden US-Dollar Verlust in der Luftfahrtindustrie erwartet

Düstere Aussichten für 2009: Die International Air Transport Association (IATA) hat am Dienstag ihre Prognose für 2009 veröffentlicht und erwartet für die Luftfahrtindustrie 2009 einen Verlust vo

Air Berlin storniert Flugaufträge für dba

Air Berlin hat mit Wirkung zum 15. November 2008 alle Flugaufträge im Liniendienst für ihre Tochtergesellschaft dba storniert.

Mexicana Airlines fliegt erstmalig nach Europa

Mexicana Airlines expandiert nach Europa: Ab 18. Januar 2009 können sich Mexikourlauber und Geschäftsreisende über eine neue Verbindung von London nach Mexiko-Stadt freuen.

dba-Flugbetrieb soll eingestellt werden

Nach der Auflösung von Verwaltung und technischem Betrieb, deren Funktionen inzwischen von anderen Unternehmen des Konzerns wahrgenommen werden, plant die Muttergesellschaft Air Berlin jetzt die Eins

Qatar Airways eröffnet Nonstop-Verbindung nach New York JFK

Qatar Airways hat planmäßige Flüge zum JFK International Airport in New York aufgenommen.

United Airlines zur besten US-Fluggesellschaft erkoren

United Airlines wurde von zwei asiatischen Touristikmagazinen zur besten nordamerikanischen Fluggesellschaft erkoren.

Fluggesellschaft LTE stellt Betrieb ein

Die spanische Airline hat ihre Flüge kurzfristig eingestellt. Die ehemalige LTU-Tochter könne die Betriebskosten nicht mehr finanzieren, heißt es.

Fluggesellschaft vollzieht strategische Kehrtwende

Ausstieg vor dem Einstieg! Die Verantwortlichen des Allgäu Airport bedauern die Kehrtwende von Germania.

Guidance für Jahresergebnis 2008 durch Wirtschaftsabschwung

Der einsetzende Wirtschaftsabschwung führt bereits zu Buchungsrückgängen ab dem Beginn des 4. Quartals.

Turkish Airlines beschließt Kauf von 105 Flugzeugen

Wachstum gegen den Trend: Turkish Airlines setzt ihre Expansion fort und beschließt den Kauf von 25 Langstrecken- und 50 Mittelstreckenjets.

Captain Anusha Siriratne wird zum ersten weiblichen Captain ernannt

Lady Captain im Cockpit: SriLankan Airlines hat ihre erste Kapitänin ernannt. Captain Anusha Siriratne ist die erste Pilotin, die den begehrten Kapitänsgrad bei SriLankan Airlines erreicht hat. Weltweit sind Pilotinnen immer noch stark unterrepräsentiert. Ihr Anteil liegt bei unter sechs Prozent.

Air Berlin mit höherer Auslastung im Juni

Im Monat Juni 2008 beförderte Air Berlin insgesamt 2.704.655 Passagiere (06/2007: 2.706.088). Die Auslastung der Flugzeuge war mit 80,9 Prozent um 0,7 Prozentpunkte höher als im Vergleichsmonat des Vorjahres (06/2007: 80,2 Prozent).

Air Berlin hat ein großes Programm bewältigt

Trotz des gesunkenen Gewinnes bewertet der Vorstand der Air Berlin PLC die Ergebnisse des Jahres 2007 positiv. Die Airline sei sowohl organisch als auch durch Übernahmen und Partnerschaften beträchtlich gewachsen und habe ihren Platz als Nr. 2 im deutschen Markt gefestigt. 2008 soll nun das Jahr der Profit-Optimierung werden.

US Airways mit deutschsprachiger Website

US Airways führt mit www.usairways.de eine Website für Kunden ein, die Flüge von Deutschland in die Vereinigten Staaten von Amerika buchen. Kunden können ihre Reise in Euro bezahlen. US Airways fliegt Frankfurt und München in Deutschland direkt von Philadelphia aus an. Zusätzlich wird Frankfurt von Charlotte, dem größten U.S. Ostküsten Hub der Fluglinie aus bedient.

Air Berlin wächst weiter zweistellig

Im Monat Februar hat Air Berlin die Zahl ihrer Passagiere deutlich gesteigert. Insgesamt flogen 1.874.177 Gäste mit Air Berlin (inkl. LTU, Belair und Luftfahrtgesellschaft Walter) und damit 14,8 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres (02/2007: 1.632.799).

Air Berlin-Übernahme-Angebot zurückgewiesen

Erik Hinrich Bischoff hat heute ein Angebot für eine 100-prozentige Übernahme der Germania Fluggesellschaft durch Air Berlin abgelehnt. „Ich werde weder Herrn Hunold noch seiner Firma Air Berlin meine Anteile an der Germania Fluggesellschaft verkaufen.“

Jürgen Marbach verlässt die LTU

Jürgen Marbach (49) gibt seine Tätigkeit als Sprecher der LTU-Geschäftsführung am 29. Februar 2008 auf. Er wird der Air Berlin-Gruppe jedoch als Berater und Projektmanager verbunden bleiben.

Beliebt

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...
Technical

Die Auswirkungen digitaler Transformation auf die Reisebranche

Die Reiseindustrie befindet sich im Umbruch und erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht allein auf neue Destinationskonzepte oder schwankende Tourismusströme zurückzuführen ist. Vielmehr bestimmen...