Schlagwort: DZT

Tourismus in Deutschland im Jahr 2024

Die Tourismusbranche in Deutschland hat im Jahr 2024 mit 496,1 Millionen Gästeübernachtungen einen neuen Rekord aufgestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DZT startet Recovery-Programm für deutschen Incoming-Tourismus

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat ein weitreichendes Programm für einen erfolgreichen Neustart des Incoming-Tourismus gestartet. Als Kick-off fand der Germany...
Corona-Virus

Mögliche Auswirkungen des Corona-Virus auf den Incoming-Tourismus

Die Entwicklung der touristischen Märkte nach dem Ausbruch des Corona-Virus und den damit verbundenen Reisebeschränkungen werden in den kommenden Monaten auch Auswirkungen...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Fortschritte beim Open Data-Projekt der Tourismuswirtschaft

Das Open Data-Projekt, das von der deutschen Tourismuswirtschaft unter Federführung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) realisiert wird, gewinnt weiter an Struktur....
Nachrichten für die Reisebranche

Incoming-Tourismus wächst über dem europäischen Wettbewerb

Die Beliebtheit Deutschlands als Reiseziel im europäischen Wettbewerb der Destinationen wächst trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin überdurchschnittlich. Das belegt eine Zwischenauswertung der...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DZT-Industry Workshop mit mittelständischen Branchenvertretern des Deutschlandtourismus

Ihr diesjähriges „Advisory Board Out of the Country Meeting“ für Spitzenvertreter der US-amerikanischen Reiseindustrie veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) am...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DZT sagt „GO“ beim Deutschlandjahr in den USA

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) beteiligt sich mit der Kampagne „GO“ am Deutschlandjahr in den USA 2019. „GO“ steht für „German Originality“...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Starke Performance für deutschen Incoming-Tourismus

Das Reiseland Deutschland kann sich im ersten Halbjahr 2019 im internationalen Vergleich hervorragend positionieren. Das belegen erste Trendaussagen von IPK International zur...
Nachrichten für die Reiseindustrie

MICE-Nachfrage stabilisiert Top-Position Deutschlands als Geschäftsreiseziel

Digitalisierung, Globalisierung und die Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten prägen das Incoming auf dem deutschen Geschäftsreisemarkt. Zuwächse im Tagungs-, Kongress- und Eventmarkt kompensieren...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Wiesbaden ist Gastgeber des GTM 2019

Vom 12. bis 14. Mai 2019 kommen anlässlich des 45. GTM Germany Travel MartTM rund 500 Vertreter der internationalen Reiseindustrie aus 51 ...
Verbesserung der Barrierefreiheit um die Zukunft der Tourismuswirtschaft zu sichern

DZT integriert Datenbank „Reisen für Alle“ in germany.travel

Ab sofort ist die Datenbank „Reisen für Alle“ unter germany.travel in der Rubrik „Barrierefreies Reisen“ in Deutsch und in Englisch verfügbar. Damit können...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DZT organisiert zur ITB 2019 den 8. Tag des barrierefreien Tourismus

Am Freitag, den 08. März 2019, veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in Kooperation mit „Tourismus für Alle Deutschland e.V.“ (NatKo) im...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DZT launcht Kampagne zum Thema 30 Jahre Mauerfall

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt für das Jahr 2019 neben der Themenkampagne zum 100. Jubiläum der Bauhaus-Gründung und der digitalen Marketing-Offensive „German...
Nachrichten für die Reisebranche

DZT startet Vorbereitungen für GTM 2021-22

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) plant ab sofort die Ausrichtung des Germany Travel MartTM (GTM) in den Jahren 2021 bis 2022. Als...

Karina Kaestner in den Verwaltungsrat der DZT gewählt

Die 121. Mitgliederversammlung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auf ihrer Sitzung am 29. November Karina Kaestner, Leiterin Vertrieb Business Partner, DB Vertrieb...
Nachrichten für die Reisebranche

Internationaler Workshop zum Bauhausjubiläum in Weimar

Deutschland ist nach den Ergebnissen des World Travel Monitors 2017 bei den Europäern Marktführer im Kulturreisesegment. Darüber konnten sich auf dem 2. Germany Incoming...
Nachrichten für die Reisebranche

US Advisory Board Meeting in Deutschland

Das Reiseland Deutschland wird bei den US-amerikanischen Touristen immer beliebter. Das bestätigte der „Advisory Board Workshop“ mit Spitzenvertretern der Reiseindustrie aus den USA, den...
Nachrichten aus der Reiseindusrie

World Summit „Destinations for All“ in Brüssel

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) ist Gold-Partner des 2. World Summit on Accessible Tourism „Destinations for All“, der am 1. und 2....
Nachrichten für die Reiseindustrie

Alexandra Brandau neue Leiterin Medienmanagement der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat die Leitung des Bereichs Medienmanagement neu besetzt: Zum 1. September 2018 übernimmt Alexandra Brandau die vakante Position....
Nachrichten für die Reiseindustrie

Great Big Story erkundet die facettenreiche Welt des Bauhauses

Gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) begibt sich Great Big Story auf eine faszinierende Entdeckungsreise nach Deutschland, der Geburtsstätte des Bauhaus-Stils. Die...

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....