Schlagwort: drv

DRV-Online-Schulung zum neuen Reiserecht

Die Besonderheiten des Cross-Channel-Verkaufs stehen im Mittelpunkt der jetzt veröffentlichten 6. und letzten Folge der Online-Schulung zum neuen Reiserecht, die der Deutsche Reiseverband (DRV)...

Erklärfilm vom DRV zum neuen Reiserecht

Am 1. Juli tritt das neue Reiserecht in Kraft. Damit gelten innerhalb der EU einheitliche Regeln für den Verbraucherschutz. Der Deutsche Reiseverband (DRV) bietet...

Florian Storp in den DRV-Vorstand berufen

Florian Storp ist ab sofort neues Vorstandsmitglied des Deutschen Reiseverbandes (DRV). Auf der Sitzung am 14. Juni 2018 in Frankfurt am Main hat das...
Betrugsmethoden und ihre Bekämpfung stehen im Fokus der Tagesveranstaltung in Berlin

Betrugsmethoden und ihre Bekämpfung in der Reisebranche

Aktuelle Betrugsmethoden sowie potenzielle Präventionsmaßnahmen gegen betrügerisches Handeln von häufig grenzüberschreitend und unsichtbar agierenden Tätern in der Reisebranche bilden den Schwerpunkt des 1. Fraud...

DRV-Datenschutzhinweis zu neuen Dokumentationspflichten

Auf diesen Stichtag kann nicht oft genug hingewiesen werden: die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Sie soll den Umgang...

DRV fordert Nachbesserungen bei Gesetzentwurf für Musterfeststellungsklagen

Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei der Verbändeanhörung im Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerium zur Musterfeststellungsklage Nachbesserungen gefordert. Der Koalitionsvertrag sieht die Einführung einer Musterfeststellungsklage spätestens...
Nachrichten aus der Reiseindusrie

Kritik der Reisemittler an Lufthansa-Bestpreisstrategie

Mit deutlichen Worten kommentiert der Reisevertrieb im Deutschen Reiseverband (DRV) den Vorstoß der Lufthansa Group, ab April den Absatz über ihre eigenen Direktvertriebskanäle mit...

EuGH bestätigt Vertragsverletzungen in Sachen Umsatzbesteuerung von Reiseleistungen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag, den 08. Februar 2018 die Deutschland vorgeworfenen Vertragsverletzungen in Sachen Umsatzbesteuerung von Reiseleistungen bestätigt. Dabei geht es...

Handlungsempfehlungen zum neuen Reiserecht vom DRV für den Vertrieb

Der Deutsche ReiseVerband (DRV) hat jetzt eine weitere konkrete Handlungsempfehlung zum neuen Reiserecht veröffentlicht. Diesmal geht es gezielt um das Thema Reisebüros als Reiseveranstalter...

Neue Datenstandards für Reiseveranstalter

Das Ziel ist eine Branchenlösung, um die Beratungsleistung im Reisebüro noch weiter zu verbessern: Unter dem Dach des Deutschen ReiseVerbands (DRV) soll für die Reiseindustrie ein neuer Datenstanda

DRV und Amadeus bieten Qualifizierungsmaßnahme

In Kooperation mit dem Deutschen ReiseVerband (DRV) bietet Amadeus Germany ab diesem Jahr Multiplikatoren im Reisebüro, Trainern von Reisebüro-Ketten und Amadeus Fachexperten die Möglichkeit, ihr W

Kerosinzuschlag ist Teil des Flugpreises

Noch immer behandeln viele Fluggesellschaften Kerosinzuschläge als externe Kosten. So auch die Fluggesellschaft British Airways, die Kerosinzuschläge nur bei 'refundable tickets' erstattet.

Jetzt noch günstige ITB-Tickets sichern!

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen bis zur größten Tourismusmesse der Welt – der ITB Berlin 2009.

Existenzgründer-Seminare 2009 der DRV Service GmbH

Für alle, die ein Reisebüro gründen oder sich als Reiseveranstalter selbständig machen wollen, bietet die DRV Service GmbH 2009 wieder spezielle Existenzgründer-Seminare an.

DRV-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen für die Reisemesse

Auch 2009 erhalten Mitarbeiter aus Mitgliedsunternehmen des Deutschen ReiseVerbands (DRV) wieder ermäßigte Eintrittskarten zur ITB Berlin.

Daten zur Entwicklung des Reisebürovertriebs in Deutschland

Fakten über Fakten: Sachsen hat bezogen auf die Einwohnerzahl in den deutschen Bundesländern die höchste Reisebüro-Dichte, Berlin und Hamburg führen diese Liste bei den Großstädten an.

Amadeus/Lufthansa-Streit: Keine Lösung für den Vertrieb!

Weiter keine zufriedenstellende Lösung für den deutschen Reisebüro-Vertrieb: „Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass sich Lufthansa und Amadeus bezüglich der Vorzugspreisentgelte nicht einig

DRV-Vizepräsident: 2009 die Weichen für die Zukunft stellen

Wenige Tage vor der 58.DRV-Jahrestagung fordert Hans Doldi, Vizepräsident und Bahnausschuss-Vorsitzender des Deutschen ReiseVerbands (DRV), die Deutsche Bahn zu einem Kurswechsel in ihrer Vertriebspo

Neue EU-Regeln sichern Wettbewerb der CRS

Die Neufassung des CRS Code of Conduct sichert den seit Jahren bestehenden Schutz des Wettbewerbs und damit auch die Verbraucherinteressen. Somit ist der EU-Verordnungsentwurf zum Verhaltenskodex für Betreiber von Computerreservierungs-Systemen (CRS) als akzeptabler Kompromiss anzusehen, beurteilt der Deutsche ReiseVerband (DRV) nach eingehender Prüfung den kürzlich veröffentlichten Entwurf.

Deutschland beliebter bei Last-Minute-Buchungen

Kurzfristige Buchungen für das Reiseziel Deutschland nehmen zu. Dies teilte heute der Deutsche ReiseVerband (DRV) mit und beruft sich dabei auf die neuesten Auswertungen des Tourismus-Vertriebspanels der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), in dem das Buchungsverhalten von rund 1.200 Reisebüros beobachtet wird.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...