Schlagwort: drv

DRV hebt Prognose für 2024 an

Reisen genießt bei den Deutschen einen hohen Stellenwert – in diesem Jahr zeigt sich, der Wunsch zu verreisen ist weiterhin sehr stark. Mitten in...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DRV kritisiert neue Regelungen für die Pauschalreiserichtlinie

„Die von der EU geplanten neuen Regelungen für die Pauschalreiserichtlinie kosten nicht nur Geld, sie verzerren auch den Wettbewerb weiter – zu Lasten der...

DRV-Mitglieder erhalten vergünstigte Tickets für die ITB 2023

Im kommenden Jahr findet die Tourismusmesse ITB Berlin wieder live unter dem Funkturm statt. Schon jetzt können Mitglieder des Deutschen Reiseverbandes (DRV) ihre Eintrittskarte...
Nachrichten für die Reiseindustrie

DRV begrüßt Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen

Erleichterung in der Reisewirtschaft: Die Bundesregierung hat grünes Licht gegeben, damit die maximale Bezugsdauer des Kurarbeitergeldes von 24 auf bis zu 28 Monate, längstens...
Durchschnittlich 108 Passagiere je Flug starteten 2016 von Deutschland aus

Reiselust der Bundesbürger verhalten

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit stehen bei Urlaubern vor allem Ziele in wärmeren Gefilden hoch im Kurs. Anfang November 2021 fängt für die...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Überbrückungshilfen für Veranstalter und Reisebüros

Der Deutsche Reiseverband (DRV) konnte durch seine politische Arbeit Nachbesserungen bei den Überbrückungshilfen im Rahmen des „Konjunktur-und Zukunftspakets“ der Bundesregierung erreichen. Mehrfach...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Weltweite Reisewarnung wird der Realität nicht gerecht

Die Reisewarnung soll für Staaten außerhalb Europas bis zum 31. August 2020 verlängert werden. Das ist aus Sicht des Deutschen Reiseverbandes (DRV) nicht...
Nachrichten aus der Reiseindusrie

Rettendes Signal für Reisebüros und Reiseveranstalter

Die Bundesregierung hat sich auf eine Gutschein-Lösung für durch die Coronakrise abgesagte Reisen verständigt. Damit erfüllt sie die Kernforderung des Deutschen Reiseverbandes...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Frankreich, Belgien und Italien setzen Gutschein-Lösungen um

Verschiedene EU-Staaten stützen ihre Reisebüros und Reiseveranstalter durch eine Gutschein-Regelung, wie sie der Deutsche Reiseverband (DRV) seit Wochen fordert. In Frankreich hat...
Deutscher Tourismusverband begrüßt Initiative der norddeutschen Bundesländer

Wer Reisen liebt, verschiebt

Der Deutsche Reiseverband (DRV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, die Reisende dazu aufruft, ihre schon gebuchten...
Nachrichten für die Reiseindustrie

4,8 Milliarden Euro Umsatzausfall bei Reiseveranstaltern und Reisebüros

Der Umsatzausfall bei den deutschen Reiseveranstaltern und Reisebüros summiert sich nach Hochrechnungen des Deutschen Reiseverbandes (DRV) alleine bis Ende April 2020 auf...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Reisewirtschaft legt Bundesregierung Maßnahmenkatalog vor

Die Reisewirtschaft wird erheblich von den Auswirkungen des Coronavirus getroffen. In einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Reiseverbandes (DRV) haben rund 700 Unternehmen...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Thomas Bösl neu in DRV-Vorstand berufen

Der Vorstand des Deutschen Reiseverbandes (DRV) hat zwei weitere Mitglieder: In seiner konstituierenden Sitzung ist Thomas Bösl erstmals in das Gremium berufen...

DRV-Jahrestagung erstmals auf einem Kreuzfahrtschiff

Der Termin für die 69. Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes (DRV) steht fest: Vom 10. bis 12. Dezember 2019 wird sich die deutsche...

DRV-Präsident sieht bei der Streikwelle an Flughäfen den Bogen überspannt

Die für morgen angekündigten Streiks an acht deutschen Flughäfen kommentiert der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV) Norbert Fiebig wie folgt: „Mit der für morgen...

Mit Nomaden durch die Wüste Marokkos

Preisgekrönter sozialverträglicher Tourismus: Reisenden die Sahara und ihre Menschen näher bringen, heißt die Devise der Reiseorganisation Société Renard Bleu Touareg aus Marokko. Unterstützt von...

DRV-Jahrestagung in Reggio di Calabria

„Als Reisewirtschaft darf unser Blick nicht am Tellerrand enden, denn die Reisewirtschaft baut Brücken“, mit diesen Worten eröffnete der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV),...

Eurowings und DRV vereinbaren engere Zusammenarbeit

Rund zwei Wochen nach einem ersten vom Deutschen Reiseverband (DRV) initiierten Gespräch bei dem sich Eurowings bei den Reisebüro für die Mehrarbeit der vergangenen...

DRV-Jahrestagung 2018 in Reggio di Calabria (Kalabrien)

Für die Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Reggio di Calabria stehen die Austragungsorte der drei Abendveranstaltungen fest. Vom 10. bis 14. Oktober 2018...

Die Anliegen der Reisewirtschaft an die Politik

Mit dem DRV-Politikbrief wendet sich der Deutsche Reiseverband (DRV) an Entscheidungsträger in Politik, Medien und Wirtschaft. Nach einem kompletten Relaunch präsentiert sich der DRV-Politikbrief...

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...