Schlagwort: Berlin

Hotellerie, quo vadis?

In Zeiten der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise steht die weltweite Hotelbranche erneut vor großen Herausforderungen. Auf dem ITB Hospitality Day am 12.

Berlin bekommt ein Waldorf Astoria

Die Hilton Hotels Corporation (HHC) gab heute bekannt, dass HHC einen Management Vertrag mit Primrose Capital (UK) über das erste neu erbaute Waldorf Astoria Hotel in Europa abgeschlossen hat.

ITB Business Travel Days mit attraktivem Reisespecial

Full Service-Reisepaket für Travel- und Officemanager zum Preis von 209 Euro – erstmals auch für Veranstaltungsplaner.

Auch bei den Urlaubsreisen: Schere zwischen Arm und Reich klafft weiter auseinander

Die soziale Kluft zwischen Arm und Reich spiegelt sich zunehmend auch in der Urlaubsplanung und dem Reiseverhalten wider.

Geschäftsreisen in Zeiten der Finanzkrise

Networking und Weiterbildung für Geschäftsreise-Manager und Nachwuchs – Top Themen: Flug-Nebenkosten und Fallstricke des Visums – Neu: mehr MICE-Themen und „Aktuelle Stunde“ – exklusive In

In Berlin gibt es zu wenig echte Fünf-Sterne-Hotels

Woran erkennt man ein Luxushotel? Daran, dass es fünf Sterne hat oder daran, dass dort Gäste nächtigen, die für ihren Aufenthalt bereit sind, tief in die Tasche greifen?

Die letzten Tempelhof-Flieger

Am 30. Oktober 2008 endet nach über 80 Jahren der Flugbetrieb auf dem Airport Tempelhof. Die letzte reguläre Linienmaschine, eine Dornier 328 der Cirrus Airlines, startet um 21.50 Uhr in Richtung Mannheim. Pilot der Maschine wird Lars Jacobs sein.

Berlin und Westpolen rücken näher zusammen

Jet Air startet ab Berlin-Tegel dreimal wöchentlich via Poznan nach Krakow / Berlin nun dreimal die Woche mit Bydgoszcz verbunden.

Von der Mitte Europas ins Reich der Mitte: Berlin – Peking nonstop

Seit heute (Freitag) ist Berlin wieder nonstop mit Peking verbunden. Die chinesische Fluggesellschaft Hainan Airlines fliegt mehrmals wöchentlich von der deutschen in die chinesische Hauptstadt.

Das nächste Weltkulturerbe sollte der Flughafen Tempelhof sein

Tempelhof ist Nationales und Internationales Denkmal - Die Bundesregierung ist gefordert. Die UNESCO hat Berlin in diesem Jahr ein großes Geschenk gemacht. Auf Vorschlag Berlins hat sie sechs Siedlungen aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts zum Weltkulturerbe ernannt. Alle diese Siedlungen sind Aushängeschilder der Moderne und waren für ihre Zeit wegweisend.

Letzter Abflug Tempelhof – Abschiedsflug mit Air Berlin am 30. Oktober

Am 30.10.2008 schließt der traditionsreiche Berliner Flughafen Tempelhof für immer seine Pforten. Während der Berliner Luftbrücke in den Jahren 1948 und 1949 war er für die Stadt überlebenswichtig und auch danach noch lange Jahre Berlins Tor zur Welt.

Die große Freiheit: Zuerst London, dann etwas Berlin und zum Abschluss Rom

Als Susan im April in ihrer Londoner Wohnung ihre sieben Sachen für ihren Rom-Urlaub packte, fügte sie ihrem Gepäck noch ein extra Outfit hinzu. Es war etwas länger und längst nicht so luftig wie der Rest ihrer Urlaubsklamotte. Aus gutem Grund, schließlich ist es in Berlin um diese Zeit im Jahr meist spürbar kühler als in der italienischen Hauptstadt.

Dorothea Schuster – neue Direktorin im art’otel berlin mitte

Seit dem 1. Juni 2008 steht das art’otel berlin mitte, by Park Plaza, unter neuer Leitung: Dorothea Schuster heißt die neue Hoteldirektorin des kürzlich renovierten 4-Sterne-Hotels, das zu der europäischen Hotelgruppe Park Plaza Hotels Ltd. gehört.

Umzug nach Schönefeld kann beginnen

Termingerechte Bereitstellung von Büroflächen, Lounges und Hangar für Tempelhofer GAT-Verkehre / Business Aviation erhält Premiumlage auf dem BBI.

60 Jahre Luftbrücke – Zukunft für Tempelhof

Bei seiner heutigen Sitzung auf dem Flughafen in Berlin-Tempelhof hat der Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion folgenden Beschluss gefasst:

Berliner Flughäfen in Arabien

Die Berliner Flughäfen veranstalten gemeinsam mit der Berlin Tourismus Marketing GmbH eine Roadshow in den arabischen Golfstaaten. Vom 05. April bis 09. April 2008 präsentieren sie die deutsche Hauptstadt in Arabien. Mit Doha, Kuwait, Riad, Jeddah und Abu Dhabi stehen in diesem Jahr fünf Stationen auf dem Programm - mit Riad und Jeddah zum ersten Mal auch zwei Städte in Saudi-Arabien.

Tops und Flops rund um die Reisemesse in Berlin

Auch die letzten Besucher und Aussteller dürften wieder zurück sein. Zeit für ein kleines Fazit der besonderen Art. Was waren die Tops der Messe und worüber konnte man sich so richtig ärgern. Tops: 1. Positive Grundstimmung – mehrheitlich zufriedene Gesichter sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Fachbesuchern.

Berlin-Tourismus erreicht 2007 neue Spitzenwerte

Berlin hat im Jahr 2007 erneut - im nunmehr vierten Jahr in Folge - eine touristische Bestleistung erzielt: Mit rund 17,3 Millionen Übernachtungen und 7,6 Millionen Hotelgästen aus dem In- und Ausland wird, wie die aktuelle Besucherstatistik belegt, der Zeitraum 2006 als Rekordhalter abgelöst. Ein weiteres Erfolgsergebnis: Die Destination Berlin wird immer internationaler!

Berliner Flughäfen machen beste Airport-Werbung weltweit

Zum zweiten Mal in Folge erhalten die Berliner Flughäfen für ein Motiv ihrer aktuellen Werbekampagne den Gold AdAward. Das Motiv eines vor dem Brandenburger Tor parkenden Flugzeugs mit dem Claim „Welcome to the Heart of Europe“ überzeugte die aus 300 Airline-Managern bestehende internationale Jury.

Burkhard Kieker wird Nachfolger von BTM-Chef Hanns Peter Nerger

Aufsichtsrat der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) verkündet Beschluss nach außerordentlicher Sitzung. Der Aufsichtsrat der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) hat auf seiner heutigen außerordentlichen Sitzung eine Entscheidung bezüglich der Nachfolge von Geschäftsführer Hanns Peter Nerger getroffen.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...