Schlagwort: Autovermietung

Nachrichten für die Reiseindustrie

Trendwende im Mietwagenmarkt?

Hohe Dynamik im Mietwagensektor: Nach Monaten immer weiter steigender Kosten für den Leihwagen zeigen sich erstmalig einzelne gegenläufige Tendenzen. Durch eine niedrigere Nachfrage als...
Cadillac bei Hertz Autovermietung

Hertz Deutschland nimmt 150 Cadillacs in die Flotte

Der Autovermieter Hertz wird in Deutschland exklusiver Vermieter der Automarken Cadillac und Chevrolet von General Motors und steuert zum Start 150 Cadillacs der Modelle...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Hertz Asia launcht Website für Chauffeurservices

Hertz Asia hat die neue Website hertzchauffeur.com eingeführt und so die Buchungsprozesse für Chauffeurservices für Kunden und Travel-Agents vereinfacht. Verfügbar sind nun ganztägige und...

Autovermieter Budget Deutschland meldet Insolvenz an

Die Budget Autovermietung Robert Straub GmbH hat am Dienstagmorgen Medienberichten zufolge Insolvenz angemeldet.

Beliebt

Walhaie vor Qatar beobachten als außergewöhnliches Incentiv

Veranstaltungsplaner auf der Suche nach einem besonderen Incentive werden in Qatar fündig. Die Walhaisaison 2025 hat begonnen und birgt bis in den September 2025...

EU-Parlament lehnt Schwächung der Fluggastrechte ab

Bereits vor der endgültigen Abstimmung im September 2025 hat das Europäische Parlament den Reformvorschlag des EU-Rats zur Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) klar zurückgewiesen. Die Abgeordneten sind...

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...
Technical

Die Auswirkungen digitaler Transformation auf die Reisebranche

Die Reiseindustrie befindet sich im Umbruch und erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht allein auf neue Destinationskonzepte oder schwankende Tourismusströme zurückzuführen ist. Vielmehr bestimmen...