Schlagwort: Autoreisen

Funktionsfähigkeit eines Turboladers im Auge behalten

Funktionsfähigkeit eines Turboladers im Auge behalten

Im Jahr 2020 werden wieder viele Deutsche im eigenen oder einem Nachbarland Urlaub machen und als Reisemittel ihr Auto nutzen. Wer eine lange Strecke...
Auswandern nach Spanien

Bußgeld bei alten Führerscheinen im Ausland

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil im Ausland unterwegs ist, sollte sich mit der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen. Ab und...

Streik an Italiens Tankstellen

Ein Tankstellenstreik könnte den Reiseverkehr in Italien in den nächsten Tagen nahezu lahm legen. Nach einer Einschätzung des ADAC wird es bis Freitag kaum möglich sein, an Kraftstoff zu kommen.

ADAC: Nord-Süd-Routen uneingeschränkt befahrbar

Die italienische Autobahn A 24 Rom - L’Aquila ist streckenweise wieder befahrbar. Gesperrt bleibt vorerst die Strecke von L’Aquila Ovest und Assergi in beide Richtungen.

Frankreich: Warnweste ab Juli Pflicht

Zum 1. Juli führt Frankreich die Warnwestenpflicht ein und folgt damit dem Beispiel der meisten anderen europäischen Staaten. Autofahrern, die nach dem Stichtag ohne Warnweste kontrolliert werden, droht dann ein Bußgeld. Darauf weist TÜV SÜD hin. Mit der Einführung in Frankreich werden die weißen Flecken auf der europäischen Landkarte hinsichtlich der Warnwestenpflicht weniger.

Warnwestenpflicht in Europa

Seit dem 30. April gilt in Slowenien die Verpflichtung eine Warnweste zu tragen, sobald Autofahrer nach einem Unfall oder einer Panne auf Autobahnen und Schnellstraßen das Auto verlassen.

Deutschland hat ein Alkoholproblem

In Verbindung mit der Diskussion um die verstärkte Beimischung von Bioethanol - umgangssprachlich auch als Ethylalkohol bezeichnet - in deutschem Normal- und Superkraftstoff warnt ADAC-Präsident Peter Meyer vor nationalen Alleingängen.

Deutsche Autofahrer bevorzugen Deutschland

Urlaub in Deutschland war auch 2007 wieder sehr gefragt. Mit deutlichem Abstand ist die Bundesrepublik (42,3 Prozent) das beliebteste Reiseziel der Autourlauber - vor Italien (14,0 Prozent), Österreich (7,6 Prozent) und Frankreich (5,3 Prozent). Weiter im Kommen ist die Türkei (4,0 Prozent), die erstmals unter den Top-Five zu finden ist.

Beliebt

Strand von Simaisma wird für Tourismusprojekt gesperrt

Der Strand von Simaisma in Qatar wird mit dem 10. Juni 2025 für fünf Jahre gesperrt, um ein Tourismusprojekt umzusetzen. Das Projekt, das 40 Kilometer...
eTN Reisemärkte in den USA

Wo ist der Urlaub am günstigsten?

Der Urlaub ist in vielen Staaten im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als hierzulande. Am niedrigsten unter den ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das...
Technical

Die Auswirkungen digitaler Transformation auf die Reisebranche

Die Reiseindustrie befindet sich im Umbruch und erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht allein auf neue Destinationskonzepte oder schwankende Tourismusströme zurückzuführen ist. Vielmehr bestimmen...

Qatar bewirbt MICE-Sektor über Subdomain

Seit Jahresbeginn präsentiert sich Qatar mit einem neuen digitalen Format im deutschsprachigen MICE-Markt: einer eigenen Subdomain auf der etablierten Plattform www.business-travel.de. Der Fokus liegt...
Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...