Schlagwort: airlines

Flugbewegungen

Zu schnelles Wachstum am Himmel

Die zunehmenden Verspätungen der Luftfahrtgesellschaften zwingen zu mehreren Schlussfolgerungen. Erstens muss die Bahn ihr ICE-Angebot schneller als geplant ausbauen, kommentiert die Rheinische Post das...
Arag Versicherung

Airlines können Erstattung bei Storno ausschließen

Fluggesellschaften dürfen Tickets ohne Erstattungsmöglichkeit im Falle einer Stornierung durch den Kunden verkaufen. Das entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Zwei Lufthansa-Kunden hatten...

Krise verschont auch die Low-Cost-Airlines nicht

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den aktuellen Low-Cost-Monitor veröf

Die große Freiheit: Zuerst London, dann etwas Berlin und zum Abschluss Rom

Als Susan im April in ihrer Londoner Wohnung ihre sieben Sachen für ihren Rom-Urlaub packte, fügte sie ihrem Gepäck noch ein extra Outfit hinzu. Es war etwas länger und längst nicht so luftig wie der Rest ihrer Urlaubsklamotte. Aus gutem Grund, schließlich ist es in Berlin um diese Zeit im Jahr meist spürbar kühler als in der italienischen Hauptstadt.

Kerosinzuschlag – 350 %ige Preisunterschiede bei deutschen Airlines

Die Höhe der Treibstoffzuschläge, die deutsche Airlines dem normalen Ticketpreis hinzufügen, unterscheiden sich um mehr als 350 Prozent. Darauf weist die Zentrale Fluggastberatung des DFAZ am Flughafen Düsseldorf hin. Nach den Ergebnissen eines Vergleichstests für einen innerdeutschen Flug an einem beliebigen Wochentag, betrug der niedrigste Kerosinzuschlag acht Euro, der höchste 29 Euro.

Pilotenstreik bei Lufthansa-Töchtern

Ein überraschender Warnstreik von Piloten hat bei den Tochterunternehmen der Lufthansa am Mittwoch für teils erhebliche Verspätungen im Flugverkehr gesorgt. Die Pilotengewerkschaft Cockpit wollte nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen mit den drei Airlines Druck auf die Arbeitgeber ausüben, wie Verhandlungsführer Thorsten Gommert in Neu-Isenburg sagte.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...