Schlagwort: ADV

Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

ADV fordert Entlastung kleinerer Flughafenstandorte

Anlässlich ihrer Frühjahrssitzung in Stuttgart haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen die Bedeutung der kleineren Flughafenstandorte für Reisende, Wirtschaft und...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Internationales Streckennetz der deutschen Flughäfen als Garant für den weltweiten Tourismus

Anlässlich der ITB in Berlin verweist der Flughafenverband ADV auf die Schlüsselrolle des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. Auch...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

ADV unterstreicht die Bedeutung des polyzentrischen Flughafennetzes

Die jüngsten Airline-Insolvenzen haben zu einem Verkehrsrückgang geführt, von dem insbesondere kleinere Flughafenstandorte betroffen sind. Der Flughafenverband ADV unterstreicht die Bedeutung des...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Flughäfen fordern konsequentes Vorgehen zur Drohnenabwehr

Am 19. Dezember 2018 wurde am Airport London-Gatwick der Flugbetrieb aufgrund von Beeinträchtigungen durch Drohnen eingestellt. Ähnlich schwerwiegende Auswirkungen gilt es an deutschen Flughäfen...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

ADV stellt neu gestaltetes Plakat zur Passagierinformation vor

Die Bestimmungen bei Flugreisen zur Mitnahme von Flüssigkeiten, gefährlichen Gütern und verbotenen Gegenständen im Hand- und Reisegepäck sind umfangreich und für den Passagier nur...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

10 Jahre EU-Verordnung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Am 26. Juli 2008 ist die EU-Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über die Rechte von...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Stefan Schulte folgt auf Michael Kerkloh als ADV-Präsident

Mit klaren Forderungen an die Bundesregierung beginnt Dr. Stefan Schulte ab 1. Juli 2018, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, seine Präsidentschaft bei der ADV Deutsche...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Flughafenverband ADV befragt Passagiere

2017 wurde in den Terminals der deutschen Flughäfen die größte Passagierbefragung durchgeführt. 160.000 Flugreisende aus der ganzen Welt wurden in persönlichen Interviews befragt. Nachgegangen...
Flughafenverband

Fluglärm bleibt Topthema für die deutschen Airports

Aus Anlass des 21. internationalen Tages gegen Lärm erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Das diesjährige Motto "Laut war gestern" verdeutlicht, dass unsere Umwelt prinzipiell in...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

Ranking der „beliebtesten Flughäfen in Deutschland und Europa“ zweifelhaft

Die Agentur Webbosaurus hat angekündigt am Mittwoch, 25. April 2018 erstmalig ein Ranking zu den „beliebtesten Flughäfen in Deutschland und Europa“ zu veröffentlichen. Laut...
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.

ADV mit neuer Präsidentschaft und klaren Forderungen an die künftige Bundesregierung

In Frankfurt/Main kamen die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen zusammen. Im Zentrum standen die Nachwahl des ADV-Präsidiums und die Neubesetzung des ADV-Präsidentenamtes. Außerdem...

Beliebt

Mietwagen in Doha

Qatar hat sich rasant zu einer gefragten Destination entwickelt. Entsprechend hoch ist die Zahl der Reisenden, die in Doha urlauben oder geschäftlich unterwegs sind....

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung verdienten im April 2024 durchschnittlich 3 973 Euro brutto. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Beschäftigte in Ausbildungsberufen mit...

Flughafen in Doha weiht Terminal D und E ein

Der Hamad International Airport (DOH) in Doha hat die Terminals D und E eingeweiht. Die neuen Terminals fügen sich nahtlos ein und bieten modernste...

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll verkürzt werden

Die thailändischen Behörden vermuten Missbrauch bei der bisher großzügigen Gewährung von Visa über 60 Tage. Nun soll die Dauer der Visa, die erst im...

Mehrwertsteuer in Qatar

Qatar plant im Jahr 2025 eine Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) von 5 Prozent einzuführen. Damit setzt das Emirat die Vereinbarungen des Golfkooperationsrats um....