Schlagwort: ADAC

ADAC Tourismusstudie 2025

Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC eine Tourismusstudie vor. Sie analysiert Vorlieben, Reiseziele, Dauer, Häufigkeit, Verkehrsmittelwahl und Budget deutscher Urlauber....

Skipasspreise steigen um mehr als fünf Prozent

Vor der Eröffnung der ersten Skigebiete hat der ADAC die Preise für Skipässe in 25 beliebten Gebieten verglichen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die...

Kein Herz für Camper an deutschen Rastanlagen

Mehr als die Hälfte der 15 Millionen Camper in Deutschland verreisen mit ihrem Caravan oder Wohnmobil bevorzugt innerhalb Deutschlands. Doch die Rastanlagen entlang der...

Zugeschneite Verkehrsschilder gelten nicht immer

Im Winter kann es vorkommen, dass bei starkem Schneefall nicht nur die Landschaft weiß daherkommt. Auch Verkehrsschilder können ganz oder teilweise zugeschneit werden. Während...

Sprit an Autobahntankstellen teils massiv überteuert

Tanken an einer Autobahntankstelle – das kann richtig ins Geld gehen. Wie deftig vielerorts jedoch die Preisaufschläge ausfallen, zeigt eine aktuelle Stichprobe des ADAC....
Nachrichten für die Reiseindustrie

Erste Jahresvignetten lohnen sich nicht mehr

An einer Vignette führt in vielen Ländern für Kraftfahrer kein Weg vorbei, sonst drohen hohe Bußgelder: So wurden 2018 allein in Österreich ...
Reisenebenkosten

Der ADAC wirft einen Blick auf die Flugnebenkosten

Flugtickets zum Schnäppchenpreis finden sich viele im Internet. Doch die können schnell teuer warden, stellt der ADAC fest: Beim aktuellen ADAC Preisvergleich kam bei...
Empfehlung für Camper

Zu viele Hürden bremsen den Camping-Boom

Mit einem Bruttoumsatz von jährlich etwa 12,6 Milliarden Euro hat sich der Camping- und Caravaning-Tourismus zu einer tragenden Säule im Deutschland-Tourismus entwickelt....
Empfehlung für Camper

ADAC Campingführer 2018 erschienen

Weit über 100.000 Kilometer legen die ADAC Inspekteure jedes Jahr zurück, um sich vor Ort persönlich ein Bild von den Campingplätzen in Europa zu...

Falsche Abschleppfahrer zocken Urlauber in Osteuropa ab

Die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG warnt erneut vor falschen Abschleppfahrern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen...

Neue Zoll- und Verkehrsbestimmungen im Ausland

Mit dem Jahreswechsel gibt es für Auslandsreisende einige Neuerungen zu beachten, damit im Urlaub keine Überraschungen warten.

ADAC zeichnet beste Wintersport-Reviere der Alpen aus

Wo gibt es die tollsten Abfahrten, was macht Familien froh, wer ist Aufsteiger des Jahres.

ADAC-Protest zeigt Wirkung – EU mahnt Kurzzeitvignette an

Der Protest des ADAC bei der Europäischen Kommission hat sich gelohnt. Jetzt hat die EU-Kommission die slowenische Regierung in einem Mahnschreiben aufgefordert, unverzüglich eine Kurzzeitvignette einzuführen. Kommt Slowenien dieser Aufforderung nicht nach und ändert das derzeit bestehende Mautsystem nicht, wird die EU-Kommission die Angelegenheit vor den Europäischen Gerichtshof bringen.

Deutsche Autofahrer bevorzugen Deutschland

Urlaub in Deutschland war auch 2007 wieder sehr gefragt. Mit deutlichem Abstand ist die Bundesrepublik (42,3 Prozent) das beliebteste Reiseziel der Autourlauber - vor Italien (14,0 Prozent), Österreich (7,6 Prozent) und Frankreich (5,3 Prozent). Weiter im Kommen ist die Türkei (4,0 Prozent), die erstmals unter den Top-Five zu finden ist.

Beliebt

Nachrichten für die Reiseindustrie

März lief nicht gut – 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,...

Qatar mit erstem Qartal 2025 zufrieden

Qatars Tourismussektor begann 2025 mit starker Dynamik. Zwischen Januar und März 2025 reisten über 1,5 Millionen internationale Besucher ins Land. Dieser Anstieg wurde von...

IHA-Branchenreport erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 05. Mai 2025 seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet...
Deutscher Tourismusverband fordert Angleichung der Feiertage

DTV fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus

Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des...

Campingübernachtungen deutlich über Vor-Corona-Niveau

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend...