Tag: Dehoga
Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich
Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) zeigt, gehen die ... Read More
No Shows in der Gastronomie
Nach DEHOGA-Umfrage: Zunahme in den letzten Jahren mit empfindlichen Umsatzverlusten in Restaurants und Gaststätten. Unbesetzte Tische trotz Reservierungen bleiben Ärgernis in der Gastronomie, gerade in ... Read More
DEHOGA fordert Reform in der Tourismusförderung für Hannover
Der DEHOGA Kreisverband Region Hannover fordert die Stadt Hannover auf, die geplante Bettensteuer für eine längst überfällige Reform im Bereich Tourismusförderung zu nutzen. „Einen ohnehin ... Read More
Aufhebung der Corona-Maßnahmen muss jetzt kommen
Vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen fordert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) ein Ende der massiven Corona-Beschränkungen für das Gastgewerbe. „Unternehmer wie Mitarbeiter benötigen dringend ... Read More
Dramatische Umsatzeinbrüche in Hotels und Gaststätten
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) unterstreichen die weiterhin katastrophale Lage der Branche. In der ersten Januarhälfte vermelden die ... Read More
2G+ flächendeckend für die Gastronomie ist ein Desaster
Die geplante Einführung flächendeckender 2G+-Regelungen in der Gastronomie hält der DEHOGA NRW für unverhältnismäßig. Auf keinen Fall dürfen Geboosterte unter die Testpflicht fallen. Die wirtschaftliche ... Read More
2G plus ist unverhältnismäßig für Hotels und Gaststätten
Bund und Länder wollen ohne Sinn und Verstand 2G-plus in Hotels und Gaststätten einführen. Der Branchenverband DEHOGA Hessen schlägt Alarm: „Mit diesen Entscheidungen drückt man ... Read More
DEHOGA fordert Überlebenshilfen für das Gastgewerbe
Die neuen Corona-Einschränkungen treffen das Gastgewerbe wieder besonders hart. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) drängt auf wirksame Unterstützung der Branche, damit Existenzen und ... Read More
Es darf keinen Lockdown mehr geben
„Einen Lockdown für Geimpfte und Genesene im Gastgewerbe darf es nicht mehr geben. Es muss alles dafür getan werden, diesen zu verhindern.“ Diesen klaren und ... Read More
Restaurants mit 2G-Regel berichten von schlechten Onlinebewertungen
Der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen hat über 520 Hoteliers, Gastronomen aller Betriebstypen, Bar- und Clubbetreiber zur Impfquote (Beschäftigte und Unternehmer), zur Anwendung der 2G- ... Read More
37 Prozent der gastgewerblichen Betriebe bangen weiter um ihre Existenz
Nach insgesamt neun Monaten Lockdown erholt sich das Gastgewerbe nur langsam von den verheerenden Folgen der Pandemie. Denn auch wenn Hotels und Restaurants in Ferienregionen ... Read More
DEHOGA fordert weitere Unterstützung für den Regionstourismus sowie für das Kongressbüro
Aktuelle Zahlen des Meeting- und Eventbarometer (*) zeigen, dass selbst wenn im Juni 2021 wieder vereinzelte Veranstaltungen stattfinden und diese sich langsam steigern würden, am ... Read More
DEHOGA zu geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes
Die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes sieht der Deutsche Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) problematisch. „Klarheit und Verlässlichkeit bei den Corona-Maßnahmen sind ... Read More
DEHOGA fordert ein Ende des politischen Missmanagements
„Nach den gestrigen Beschlüssen wachsen im Gastgewerbe Verzweiflung und Zukunftsängste“, erklärt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverbandes). Mehr als 70 Prozent ... Read More
DEHOGA droht mit Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe
Die Bundesregierung will in Rekordzeit ein neues Infektionsschutzgesetz auf den Weg bringen. Konkret geht es um den Entwurf eines „Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung ... Read More
Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern begrüßt das Urteil des Landgerichts München I, aufgrund dessen die Versicherung dem Kläger für die coronabedingte Schließung seines ... Read More
Neue Kriterien für die Deutsche Hotelklassifizierung
Etwa alle fünf Jahre überarbeiten die Mitglieder der Hotelstars Union ihren gemeinsamen Kriterienkatalog, damit die Hotelklassifizierung nicht an Attraktivität und Aussagekraft für Gäste und Hoteliers ... Read More
DEHOGA fordert Rettungspaket für das Gastgewerbe
Die Bundesregierung hat den „KfW-Schnellkredit“ für den Mittelstand auf den Weg gebracht. Das Kreditvolumen pro Unternehmen beträgt bis zu 25% des Jahresumsatzes 2019, maximal 800.000 ... Read More
Was taugt die Betriebsschließungsversicherung?
Tausende Unternehmer des Gastgewerbes haben, aus guten Gründen, in den vergangenen Jahren eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen. Als nun ihre Betriebe im Laufe des März 2020 – ... Read More
DEHOGA und IHA fordern Corona-Nothilfeprogramm für das Gastgewerbe
Deutschlands Restaurants und Hotels fordern ein Corona-Nothilfeprogramm für das Gastgewerbe. „Die bislang von der Bundesregierung vorgesehenen Rettungsmaßnahmen zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind ... Read More
DEHOGA fordert sofortiges Nothilfeprogramm
Leere Hotelzimmer, verwaiste Tagungssäle, leere Restaurants und Kneipen – die Corona-Krise trifft Deutschlands Hoteliers, Gastronomen und Caterer mit aller Härte. „In unserer Branche verschärfen sich ... Read More
DEHOGA erwartet staatliche Unterstützung für geschädigte Betriebe
Das Gastgewerbe wird durch den Ausbruch des neuartigen Coronavirus immer stärker getroffen. „Weil Messen und Großveranstaltungen abgesagt werden und internationale Gäste ausbleiben, berichten immer mehr ... Read More
Hotelmeldepflicht soll vereinfacht werden
Der Bayerische Hotel und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. begrüßt die im Rahmen des Bürokratieentlastungsgesetzes vorgesehenen Änderungen hinsichtlich der Hotelmeldepflicht. Der Entwurf sieht vor, dass Daten ... Read More
Foodwatch-Attacken völlig inakzeptabel
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) verurteilt die medialen Angriffe von Foodwatch auf Ehrenamtsträger des Verbandes aufs Schärfste. Der Verein beantragte die Herausgabe von ... Read More
Fortschreibung der Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung
Die Mitgliedsstaaten der Hotelstars Union schreiben alle fünf Jahre den gemeinsamen Kriterienkatalog fort und passen die Anforderungen den sich ändernden Gästeerwartungen und Markterfordernissen an, damit ... Read More
Digitalisierungsstudie “Hotellerie 4.1”
Bereits zum dritten Mal veröffentlichen Roland Berger, der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) eine länderübergreifende Benchmarkstudie zum Digitalisierungsstand der Branche. „Die Ergebnisse ... Read More
Gastronomie und Hotellerie küren Jugendmeister
Am kommenden Wochenende zeigt der Nachwuchs aus Hotellerie und Gastronomie, was er kann: Bei den 39. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen treten Deutschlands beste ... Read More
Bayerische Gastgeber AG gegründet
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern hat die Bayerische Gastgeber AG mit Sitz in München gegründet; alleiniger Aktionär ist der DEHOGA Bayern. Der Verband ... Read More
Gastronomie und Hotellerie küren Jugendmeister
Der Fachkräftenachwuchs aus Hotellerie und Gastronomie zeigte sich in Höchstform: 48 angehende Köche, Hotelfach- und Restaurantfachleute aus ganz Deutschland traten bei den 38. Deutschen Jugendmeisterschaften ... Read More
Gastgewerbeumsatz kann zulegen
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, setzten Gastronomie und Hotellerie im ersten Halbjahr 2017 nominal 2,2 Prozent mehr um als in den ersten sechs Monaten 2016. ... Read More