Bewerbungsrun am Nürburgring

400 neue Jobs entstehen durch den Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum.

Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

Die Deutsche Lufthansa AG (Lufthansa) darf Kreditkartenunternehmen nicht die Erlaubnis verweigern, in Kartenabrechnungen die Umsatzsteuer auf ihre Flugleistungen auszuweisen.

Bundesgerichtshof – Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist bei Reisemängeln

Der unter anderem für das Reiserecht zuständige Xa-Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat zwei Rechtsfragen zu allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Reiseveranstalters entschieden.

Reisemedizinische Beratung am Hamburger Tropeninstitut im neuen Gewand

Ob Strandurlaub in Thailand oder die Dienstreise nach Ägypten - jeder Auslandsaufenthalt gehört auch in gesundheitlicher Hinsicht auf den Prüfstand.

Nachhaltiges Tourismus und MICE Online-Portal geht an den Start

Green MICE, das „grüne“ Internet Online-Portal für verantwortungsvollen Tourismus und nachhaltiges MICE-Management, geht am 02. März 2009 offiziell an den Start.

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will im Sommer verreisen

Urlaub und Erholung sind den Bundesbürgern nach wie vor äußerst wichtig: Die Mehrheit der Deutschen will auch 2009 wieder verreisen.

Partnerverträge: Unterstützung bei Kreditkartenabrechnungen

DRV-Mitglieder können bei Kreditkartenzahlungen ihrer Kunden jetzt sparen: Ab sofort bietet die DRV Service GmbH zwei neue Rahmenverträge mit Kartenzahlungsunternehmen.

GEO SAISON stellt den neuen Trend auf dem Campingplatz vor

Zelte mit echten Betten, Zimmermädchen und Plätze mit Promi-Faktor, Stromversorgung, eigenes Bad, Heizdecken und WLAN-Zugang, so sieht das Glamorous Camping "Glamping" aus.

Finnair mit eigenem Corporate-Blog

Die finnische Fluggesellschaft Finnair Plc hat einen englischsprachigen Blog im Internet gestartet.

Amtliche Gefahrendurchsagen erstmals in Zügen und auf Bahnhöfen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) schafft die technischen Voraussetzungen für öffentliche Gefahrendurchsagen in Zügen und Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG mit dem S

Schlösserstiftung Berlin-Brandenburg plant Reglementierung

Der Deutsche ReiseVerband (DRV) befürchtet massive Nachteile für Reiseveranstalter und höhere Eintrittspreise für deren Kunden beim Besuch von Parks in Berlin und Brandenburg.

„The Guardian“ bezeichnet Hotel-Delfinhaltung als krank

Walschützer der internationalen Organisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Sitz im westfälischen Hagen und die englische Zeitung „The Guardian“ empören sich über die Gefangenschaft vo

Flughäfen: Servicemängel und Passagierrückgang

Nur jeder zweite Airport bietet guten Service, wie das Deutsche Institut für Service-Qualität jetzt in einer Studie im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv herausfand.

Ein Bier kann schon zu viel sein

Wer mit dem Auto im europäischen Ausland unterwegs ist, sollte die Promillegrenzen der einzelnen Länder kennen.

Cathay Pacific sammelte 2008 mehr als 10 Millionen Hong Kong-Dollar für UNICEF

Cathay Pacific Airways und UNICEF verkündeten heute, dass 2008 mit Hilfe von „Change for Good”, der Spendeninitiative an Bord der Cathay Pacific Maschinen, mehr als zehn Millionen Hong Kong-Dolla

Duty-Free Tüten sind bei Ryanair zusätzliches Handgepäck

Die Handgepäckregelung erlaubt Reisenden bei Ryanair ein Handgepäck bis max. 10Kg.

Air Berlin sucht Flugbegleiter

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft stellt Flugbegleiter ein.

Webanalyse von DRV und FH Worms ab sofort im DRV-Shop

Ab sofort kann die komplette Analyse zur Internetnutzung im Reisebüro im DRV-Shop auf www.drv.de bestellt werden.

Preiswerbung für Flüge muss über Gebühren für Gepäck und mitgeführte Koffer informieren

Das Landgericht Hamburg und das Hanseatische Oberlandesgericht unterstreichen in Entscheidungen gegen die irische Fluggesellschaft Ryanair die Grundsätze der Preisklarheit und Preiswahrheit in Bezug

Travelzoo kauft die URL fly.com für 1,8 Mio Dollar

Travelzoo (NASDAQ: TZOO) hat die Internetadresse Fly.com für rund 1.800.000 US Dollar (1.380.000 Euro) übertragen bekommen. Damit sichert sich Travelzoo eine "Schloßallee" im Web.