Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

SWISS kündigt Premium Economy Class an

Zum Frühjahr 2021 wird SWISS auf ihren Langstreckenflügen eine Premium Economy Class anbieten. In einem ersten Schritt wird die zusätzliche Reiseklasse auf...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Boeing 737 Max 8 und Max 9 in den USA mit Flugverbot belegt

Nun haben auch die Behörden in den USA reagiert und der Boeing 737 Max 8 sowie der Max 9 die Flugerlaubnis entzogen. US-Präsident Donald Trump...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Luftraum über Deutschland für Boeing 737 Max 8 gesperrt

Das Bundesverkehrsministerium reagiert mit der Sperrung des Luftraums über Deutschland für Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max auf den Absturz von Flug ET 302...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Boeing 737 Max fliegt auch ab Düsseldorf

Mindestens ein Flughafen Deutschlands wird vom Flugzeugtyp Boeing 737 Max angeflogen, dessen Absturz in Äthiopien mit 157 Toten eine neue Sicherheitsdebatte ausgelöst...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Boeing hat ein Problem

Das Management von Boeing steht vor einer Woche großer Herausforderungen. Nach dem Absturz von Flug ET302 muss sich der Flugzeugbauer erklären. Es ist schließlich...
Nachrichten für die Reiseindustrie

Flug ET302 auf dem Weg nach Nairobi verünglückt

Flug ET302 der Ethiopian Airlines von Addis Abeba nach Nairobi verunglückte kurz nach dem Start in der Hauptstadt Äthiopiens. An...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Mehr Flüge von Berlin in die USA

Berlin bekommt im Juni 2019 eine neue Langstreckenverbindung. American Airlines fliegt dann neu von Tegel nach Philadelphia . Vom 8. Juni bis...
Nachrichten für die Reiseindustrie

UFO sieht in der Eurowings-Langstrecke ab Frankfurt einen Frontalangriff des Lufthansa-Konzerns

Lufthansa (LH) informierte jüngst, dass ab dem kommenden Winterflugplan die Langstrecke der Eurowings (EW) ab Frankfurt, statt vormals ab Düsseldorf, fliegt....
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

ADV unterstreicht die Bedeutung des polyzentrischen Flughafennetzes

Die jüngsten Airline-Insolvenzen haben zu einem Verkehrsrückgang geführt, von dem insbesondere kleinere Flughafenstandorte betroffen sind. Der Flughafenverband ADV unterstreicht die Bedeutung des...

Tarifvertrag der Luftsicherheitskräfte noch nicht in trockenen Tüchern

Der Entgelttarifvertrag für die 23.000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen kann nicht wie geplant am 1. März 2019 in...

flybmi meldet Insolvenz an

flybmi meldet Insolvenz an und gibt dem Brexit die Schuld dafür. Aufgrund des ungeklärten Austrittszenarios Englands aus der EU ist eine vernünftige...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Corendon Airlines stationiert Flugzeug in Münster

Die zur niederländisch-türkischen Corendon Touristic Gruppe gehörende Charterfluggesellschaft Corendon Airlines stationiert mit Beginn der Osterferien ein Flugzeug am Flughafen Münster/Osnabrück. ...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Am Mittwoch fallen alle Flüge von Brussels Airlines aus

Aufgrund landesweiter Streiks hat die belgische Fluggesellschaft Brussels Airlines angekündigt, am Mittwoch (13. Februar 2019) sämtliche 222 Flüge zu streichen, berichtet das...
Fluggesellschaft Germania

Insolvenzverwalter von Germania setzt sich für Investorenlösung ein

Im vorläufigen Insolvenzverfahren über die Germania Fluggesellschaft mbH, die Germania Technik Brandenburg GmbH und die Germania Flugdienste GmbH gibt es erste Fortschritte: Der vorläufige...

Verdi-Warnstreik bei Abfertigungsdienstleister am Düsseldorfer Flughafen

Am Düsseldorfer Flughafen kann es am morgigen Donnerstag, 7. Februar 2019, zu Verzögerungen im Flug- und Abfertigungsbetrieb sowie zu Flugstreichungen kommen. Grund...
Fluggesellschaft Germania

Rüdiger Wienberg bei Germania zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt

Nach dem Insolvenzantrag der Fluggesellschaft Germania hat das zuständige Amtsgericht Charlottenburg heute das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rüdiger Wienberg von der...

Germania hat es nicht geschafft

Germania hat in der Nacht Insolvenz angemeldet. Der Flugbetrieb wurde sofort eingestellt. Auf der Internetseite der Airline steht: "Die Germania Fluggesellschaft mbH und ihr Schwesterunternehmen...

NRW-Investoren wollen Fluggesellschaft Germania retten

Eine nordrhein-westfälische Investorengruppe unter anderem mit Managern aus der Luftfahrt-Branche will die finanziell ins Trudeln geratene Fluggesellschaft Germania retten. Nach Informationen der...
Nachrichten aus der internationalen Luftfahrtindustrie

Qatar Airways startet neues Unternehmensprämienprogramm

Qatar Airways hat "Beyond Business by Qatar Airways" eingeführt, ein unternehmensweites Bonusprogramm in Europa und Amerika. Das neue Programm führt eine neue Währung,...

Warnstreik der Bodenverkehrsdienste am Flughafen Hamburg

Die Gewerkschaften ver.di und komba haben die Beschäftigten der Flughafen-Bodenverkehrsdienste in Hamburg für Montag, 4. Februar 2019, kurzfristig und ganztägig (ab 3...