Infos zur Gepäckausgabezeit – Wartezeit erscheint auf Monitoren

Am Flughafen Stuttgart wissen Reisende jetzt genau, wann das Gepäck ihres Fluges nach der Ankunft auf das Band kommt.

Gründer Gerd Brandecker kauft Cirrus Airlines zurück

Die Cirrus Group Holding GmbH ordnet ihr Geschäft neu. Ziel ist die Stärkung der Unternehmensbereiche Business Aviation und Regionalflug in Zusammenarbeit mit der Lufthansa.

Etihad Airways prüft Einstieg bei Air Berlin

Die Süddeutsche Zeitung will erfahren haben, dass die Fluggesellschaft Etihad Airways aus dem Emirat Abu Dhabi prüft, bei der zweitgrößten deutschen Airline Air Berlin einzusteigen.

Die Wogen glätten

Schöne Ziele kann man vom Hahn aus ansteuern: etwa das romantische Venedig, oder das Shopping-Paradies Mailand... - wäre da nicht die lange Anreise.

Neue Passagiergebühr auf dem Hahn führt zu Streckenstreichungen

Ryanair, Europas größte Low Fare Airline, bestätigte heute, dass sie als Konsequenz auf die für das 2.

Zusätzliche Passagiergebühren werden Streckenstreichungen zur Folge haben

Als Reaktion auf die heutigen Gerüchte über eine demnächst anfallende passagierbezogene Terminalgebühr am Flughafen Frankfurt-Hahn, verkündete Ryanair, Europas größte Low Fare Airline, heute, d

Sommerflugplan 2008: Nur noch leichte Passagierzunahmen

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, flogen

Air China lanciert Direktflüge von vier Städten auf dem Festland nach Taipeh

Tianjin, Hangzhou, Chengdu und Chongqing bieten jetzt Direktflüge nach Taipeh.

Ryanair streicht deutsche Budapest-Strecken

Ryanair bestätigte heute die Einstellung von zwei der sieben der Budapest-Verbindungen, nachdem die Flughafenbetreiber in der ungarischen Hauptstadt die Gebühren erhöht haben.

AirAsia X leutet eine neue Ära für Billigflüge ein

AirAsia X, die Tochtergesellschaft des Low-Cost-Carriers AirAsia, hat mit viel TamTam angekündigt, fünf mal die Woche für kleines Geld von Kuala Lumpur nach London Stansted zu fliegen. Ab dem 11.

Prognose der Luftverkehrsentwicklung in Deutschland

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) präsentiert heute in Berlin seine Erwartungen für die Luftverkehrsentwicklung im kommenden Jahr und zieht ein Zwischenfazi

2,5 Milliarden US-Dollar Verlust in der Luftfahrtindustrie erwartet

Düstere Aussichten für 2009: Die International Air Transport Association (IATA) hat am Dienstag ihre Prognose für 2009 veröffentlicht und erwartet für die Luftfahrtindustrie 2009 einen Verlust vo

Reisebüros können bei Air New Zealand Sitzplätze im Internet reservieren

Reisebüros können jetzt auf Air New Zealand-Flügen ihren Kunden Sitzplätze vorab auch im Internet reservieren.

Thai Airways fliegt wieder ab Suvarnabhumi Airport Bangkok nach Deutschland

Nach Beendigung der Demonstrationen am Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi International Airport (BKK) hat Thai Airways International ihren Flugbetrieb dort teilweise wieder aufgenommen.

Herausforderungen und Lösungsansätze für die Luftfahrtbranche in Deutschland

Die Luftfahrtbranche befindet sich gegenwärtig nicht in einer Krise, sondern in einem Zyklus: Dieser Auffassung sind etwa zwei Drittel der über 80 in Deutschland vertretenen TOP-Manager von Passagie

Rückgang bei Flug-Passagieren im 3. Quartal 2008

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der zivilen Luftfahrt am 7.

TSA ernennt Flughafen Miami zum Airport des Jahres

Die amerikanische Behörde für Transportsicherheit (TSA) hat Ende November in einer Zeremonie in Washington D.C. den internationalen Flughafen von Miami zum „Airport des Jahres“ gekürt.

WAZ: Flugbegleiter-Gewerkschaft kündigt Warnstreiks in Winterferien an

Auf die Lufthansa kommt zu Jahresbeginn ein teurer Arbeitskampf zu.

Air Berlin storniert Flugaufträge für dba

Air Berlin hat mit Wirkung zum 15. November 2008 alle Flugaufträge im Liniendienst für ihre Tochtergesellschaft dba storniert.

Pilotenstreik vom 14. bis 17. November in Frankreich

Die Gewerkschaften der französischen Piloten haben einstimmig einen viertägigen Streik vom 14. bis 17. November ausgerufen: Der Streik beginnt am Freitag, den 14.