Passagiernachfrage in der internationalen Luftfahrt geht weiter zurück

Die Nachfrage der Fluggäste weltweit geht weiter zurück.

WC-Gebühr soll wirklich kommen

Michael O'Leary, Chef von Europas Nr. 1 unter den Billigfliegern, will seine ursprünglich nur als Witz geäußerte Idee einer Toilettengebühr an Bord offenbar durchsetzen.

Emirates stoppt den Airbus A380 auf der Srecke Dubai – New York

Ab 1. Juni 2009 wird die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates die täglichen Flüge nach New York mit dem Airbus A380 stoppen und stattdessen eine Boeing 777 - 300ER einsetzen.

Air Berlin verhandelt mit TUI

Die Air Berlin PLC befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit der TUI Travel PLC und mit ihr verbundenen Unternehmen über eine mögliche strategische Zusammenarbeit im deutschen Fluggeschä

Auf dem Rücken der Kunden

Nun werden auch dem Kranich die Flügel gestutzt: Wegen der schwächelnden Nachfrage reduziert die Lufthansa ihr Angebot.

Germanwings will 50 Prozent Marktanteil am Köln/Bonner-Flughafen

Die Fluggesellschaft Germanwings, Billigflugtochter der Lufthansa, erweitert trotz Wirtschaftskrise und rückläufiger Passagierzahlen ihre Flotte und ihre Flugziele.

Preise steigen um 10,3% und Passagierzahlen um 0,8%

Die Flugpreise für private Individualreisen haben sich in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2008 im Vergleich zum Jahr 2007 um 10,3% verteuert.

Ryanair’s WC-Gebühr soll wirklich kommen

Europas Billigflieger Nr. 1 macht wahr, was angekündigt worden ist: Wer die Bordtoilette aufsuchen will, muss bezahlen berichtet heute der Branchendienst dmm.travel.

BDF: Weichen für neuen Aufschwung jetzt stellen

Die Unternehmen der Luftverkehrswirtschaft rechnen für die Zukunft fest mit der Erholung und Neubelebung der Mobilitäts- und Transportnachfrage.

TUIfly zu Air Berlin ?

Seit Ewigkeiten wird um die Zukunft des schwankenden Ferienfliegers TUIfly diskutiert. Möglicherweise sind Gespräche und Verhandlungen kurz vor einer endgültigen Entscheidung.

Boeing der Turkish Airlines in Amsterdam abgestürzt

Da flog ein Schutzengel mit. Alle 143 Passagiere einer Boeing der Turkish Airlines überlebten den Absturz nahe dem Flughafen von Amsterdam.

JAL mit deutlich reduziertem Kerosinzuschlag ab 1. April 2009

Japan Airlines (JAL) reduziert den Kerosinzuschlag für Flugscheine, die zwischen dem 1.

Ryanair will im Internet auf kostenpflichtige Voreinstellungen verzichten

Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat angeboten, ihr Buchungssystem kundenfreundlicher zu gestalten.

Umsatz bei deutschen Luftfahrtunternehmen stieg 2007 weiter an

Die deutschen Luftfahrtunternehmen haben auch im Jahr 2007 ihre Umsätze gesteigert.

Kerosinzuschlag ist Teil des Flugpreises

Noch immer behandeln viele Fluggesellschaften Kerosinzuschläge als externe Kosten. So auch die Fluggesellschaft British Airways, die Kerosinzuschläge nur bei 'refundable tickets' erstattet.

Weniger Passagiere auf den Berliner Flughäfen

Im Januar sind auf den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld insgesamt 1.330.063 Passagiere abgefertigt worden. Das sind 5,9 Prozent weniger als im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Nur noch leichte Zunahme im Passagierluftverkehr 2008

Das Wachstum der Passagierzahlen auf deutschen Flughäfen hat sich 2008 im Vergleich zu den Vorjahren abgeschwächt.

Viele Flugzeuge bleiben am Boden

Der Luftverkehr in Deutschland kann sich der aktuellen Wirtschaftskrise nicht entziehen.

Fluggastzahlen am Münchner Airport steigen auf über 34,5 Millionen

Der Münchner Airport hat das Jahr 2008 trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut mit einem Passagierrekord abgeschlossen.

Nordic Airways muss Betrieb einstellen

Der schwedischen Fluggesellschaft Nordic Airways wurde aufgrund anhaltender finanzieller Probleme die Fluglizenz entzogen. Die Airline musste am Wochenende den Flugbetrieb einstellen.