Mit dem A380 ab 15. Februar nach JFK
JFK soll ab dem 15. Februar 2011 montags und freitags als viertes Ziel mit dem A380 der Lufthansa angeflogen werden. Das twitterte gestern Lufthansa USA (http://twitter.com/Lufthansa_USA).
Eine Stunde Internet an Bord kostet 10,95 Euro oder 3.500 Meilen
Lufthansa-Passagiere auf Langstreckenflügen kommen nun wieder in den Genuss der vollen Kommunikationsfreiheit des Internets.
Holt sich Dubai Investoren ins Boot?
Dubai könnte sich vorstellen, zur Reduzierung der Schulden des Emirats, Beteiligungen an der staatlichen Fluggesellschaft Emirates zu verkaufen bzw. fremde Investoren ins Boot zu holen.
Air France reduziert die Anzahl der Premium Sitze in der Boeing 777
Air France überdenkt die Anzahl der Premium Plätze in ihrer Boeing 777-200s und Boeing 777-300s. Aus beiden Mustern wird die First verbannt. Die Anzahl der Business Sitze wird reduziert.
Großproteste gegen Einsatz von Ganzkörperscannern
Die sich weiter intensivierenden Spannungen zwischen dem Sicherheitspersonal und den zu kontrollierenden Privatpersonen könnten am 24.
Smoothest international Hub
Der Münchner Flughafen wurde vom Reportage- und Reisemagazin „Monocle“ in seiner neusten Ausgabe zum "Smoothest international hub" gekürt, weil der Umsteigeverkehr hier besonders reibungslos und
Indianapolis Sky Club eröffnet
Delta Air Lines hat gestern den Indianapolis Sky Club am Indianapolis International Airport eröffnet.
AAPR fordert Stopp von ehrverletzenden Leibesvisitationen
Der Verein für Fluggastrechte (AAPR) in den USA hat die Transportation Security Administration (TSA) aufgefordert, die aggressive Leibesvisitation bei Fluggästen an amerikanischen Flughäfen umgehen
Flugplatz Cochstedt darf nicht nach Berlin benannt werden
Die Berliner Flughäfen haben mit sofortiger Wirkung eine einstweilige Verfügung gegen die Umbenennung des Flugplatzes Cochstedt erwirkt.
Berliner Fluggesellschaft nimmt Erbil und Sulaymaniyah in den Flugplan
Die Berliner Fluggesellschaft Germania fliegt ab Anfang Dezember 2010 jeweils ein Mal wöchentlich von München nach Erbil und Sulaymaniyah im Irak.
Notlandung in Singapur
Ein A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas ist nach einem Triebwerksschaden in Singapur notgelandet.
Abu Dhabi ersetzt Dubai als Ziel in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Wenn Air Astana ab 31.
KLM fliegt wieder nach Miami
Nach mehr als sechs Jahren Pause bietet KLM Royal Dutch Airlines wieder Nonstop-Verbindungen nach Miami an. Ab 27.
Wissen, was läuft
Nicht zuletzt aufgrund hoher Verluste von weltweit 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 ist es nicht überraschend, dass die Luftfahrtbranche wenig Geld in operative IT-Systeme und ihre IT-Kerninfrast
Flughafenverband ADV hebt Jahresprognose an
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin die Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2010 vorgestellt.
Air Via übernimmt am Bodensee Airport Friedrichshafen Flüge bis Ende der laufenden Sommersaison
Gestern hat die Fluglinie HI Hamburg International einen Insolvenzantrag gestellt.
Neue Regeln für Passagierdaten auf USA-Flügen ab 01. November 2010
Der Airlineverband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany e.V.) weist nochmals dringend auf den nächsten Stichtag bei der Umsetzung des "Secure Flight Programms" hin. Ab 01.
Flüge in die USA knapp 18 Prozent teurer
Die Flugpreise steigen kontinuierlich wieder an. Cheapflug.de registriert diese Entwicklung und stellt fest, dass die Preise auf internationaler Ebene fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht haben.
BMI bedient ab 1. Dezember täglich die Strecke London – Tripolis
Die britische Fluggesellschaft BMI wird ab dem 1. Dezember einen täglichen Flug von London Heathrow nach Tripolis anbieten. Die Strecke wird mit einem Airbus A319 geflogen.