Topbonus soll zur Ergebnisverbesserung beitragen

airberlin möchte sein Vielfliegerprogramm Topbonus in ein neues Unternehmen ausgliedern und seinen Mehrheitsanteil verkaufen.

Plant die Lufthansa ein Produkt zwischen Eco und Business?

Wie die Flugrevue berichtet, kann sich die Lufthansa eine Eco + vorstellen. Das Magazin bezieht sich dabei auf einen Bericht in der Mitarbeiterzeitschrift "Lufthanseat".

Gericht soll Anspruch auf Schadenersatz wegen Verschiebung der BER-Eröffnung feststellen

airberlin hat heute beim zuständigen Landgericht Potsdam eine Feststellungsklage gegen die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH eingereicht.

Wachstum an deutschen Flughäfen weiter abgeschwächt

Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2012 vorgestellt.

Massive Erhöhung der Flugpreise durch Steuern, Gebühren und Zuschläge

Für Konsumenten und Geschäftsreisende ärgerlich: Innerhalb von nur zehn Jahren haben sich die Durchschnittspreise für innereuropäische Flüge um rund ein Drittel von 448 Euro auf 593 Euro erhöht

Angebliche Benachrichtigung von British Airways beinhaltet Virus

Eine angebliche E-Mail der Fluggesellschaft British Airways informiert den Empfänger über einen Anhang, in dem sich ein E-Ticket befindet.

Drei innerdeutsche Verbindungen im Stundentakt

Im innerdeutschen Flugverkehr wird Lufthansa im Winterflugplan auf drei Verbindungen - jeweils von Frankfurt nach Hamburg, München und Berlin - einen festen Stundentakt einführen.

Deutschlands zweitgrößte Airline stärkt ihr Hauptstadt-Drehkreuz

64 Ziele in 22 Ländern mit bis zu 1.578 wöchentlichen Starts und Landungen - mit diesem Flugplan baut Deutschlands zweitgrößte Airline im Sommer 2013 ihre Position als Marktführer am Heimatflugha

Gebühr für Handgepäck

Wizzair wird ab dem 24. Oktober 2012 für das Handgepäck teilweise eine Gebühr erheben. Via Mail informiert die Airline ihre Kundschaft über die neue Richtlinie für das Handgepäck.

Pflicht zur Ausgleichszahlung bei Verspätung bestätigt

Flugreisende haben bei Verspätungen von mehr als 180 Minuten ein Recht auf Ausgleichszahlungen durch die Fluggesellschaft.

Vueling verbindet Dresden nonstop mit Barcelona

Die spanische Low Cost-Fluggesellschaft Vueling fliegt ab 31. März 2013 nonstop zwischen Dresden und Barcelona. Im Angebot sind drei Flüge pro Woche und Richtung.

Emirates trumpft mächtig auf

Während die Lufthansa sich mit der Gewerkschaft auseinandersetzt, die (u.a) verhindern will, daß der Kranich Teile seines Streckennetzes auf die Tochter Germanwings überträgt und unter ideologisch

Lufthansa führt Punkt-zu-Punkt-Verkehre außerhalb von Frankfurt und München unter einheitlicher Marke zusammen

Lufthansa überführt ihre Direktverkehre abseits der Drehkreuze Frankfurt und München in ein einheitliches Geschäftsmodell unter der Marke Germanwings.

Mit versteckten Kosten auf Kundenfang

Obwohl es der Bundesgerichtshof längst rechtskräftig untersagt hat, werden Kunden beim Buchen von Flügen im Internet bei vielen Portalen weiter mit versteckten Kosten und voreingestellten Versicher

Flughafen Frankfurt eröffnet planmäßig Flugsteig A-Plus

Nach rund vier Jahren Bauzeit hat der Frankfurter Flughafen den Flugsteig A-Plus - die 800 Meter lange Westerweiterung des Terminals 1, planmäßig eröffnet.

SWISS fliegt ab Mai 2013 von Zürich nach Singapur

Ab dem 12. Mai 2013 erweitert SWISS ihr Flugangebot nach Asien und führt einen neuen täglichen Non-Stop-Flug nach Singapur ein.

Germanwings-Airbus entgeht knapp einer Katastrophe

Ein mit 149 Menschen besetzter Airbus 319 der Lufthansa-Tochter Germanwings ist offenbar knapp einer Katastrophe entgangen.

Fehlende Verkehrsrechte behindern Wachstum

Nachdem Qatar Airways bekanntgegeben hat, dass die Flüge von Stuttgart über Zürich nach Doha Ende Oktober eingestellt werden, fordert der Flughafen Stuttgart zum wiederholten Mal mehr Streckenrecht

Prof. Bert Rürup schlichtet Tarifverhandlungen

Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Prof.

Trotz Streiktag neuer Monatsspitzenwert

Am Frankfurter Flughafen hat die Fraport AG im August 2012 rund 5,6 Millionen Fluggäste begrüßt.