Korean Air führt das Programm „Excellent Boarding Pass“ ein
Korean Air führt das Programm „Excellent Boarding Pass“ ein.
72 Stunden visafreier Aufenthalt in Beijing
Durchreisende Touristen aus 45 Ländern und Regionen dürfen sich ab dem 1. Januar 2013 bis zu 72 Stunden ohne Visum in Beijing aufhalten.
Tokio teuerste Stadt der Welt
Tokio bleibt die teuerste Stadt der Welt. Das geht aus der neuesten Lebenshaltungskostenstudie des Personalberatungsunternehmens ECA International hervor.
Zweiter „Sonderpreis Tourismus“ des Tourismus NRW e.V. geht an das Dorf Grund
Im Rahmen des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hatte der Tourismus NRW e.V. zwei Sonderpreise für besondere Leistungen im Tourismus ausgelobt. Auf einer Siegesfeier am 24.
„Krieg der Sterne“ zwischen Bodenmais und Oberstaufen
In Bayern tobt der Krieg der Sterne: Im Ferienort Bodenmais hat man in diese Woche mit großem Stolz festgestellt, dass sich der Allgäuer Ferienort Oberstaufen in Sachen Qualitätstourismus stark am
Afriqiyah Airways nimmt Verbindung zur libyschen Hauptstadt wieder auf
Die libysche Fluggesellschaft Afriqiyah Airways wird den Flugbetrieb auf der Strecke Tripolis – Düsseldorf ab dem 3.
Island – Wellness, Gourmet und Natur
HRIMFAXI, das Pferd aus der nordischen Sagenwelt, das die Nacht über den Himmel zieht, braucht man heute nicht mehr, um nach Island zu kommen.
Bodenmais und Bad Griesbach starten in gemeinsame Zukunft
Der Begriff Vernetzung hat in der heutigen Zeit eine enorme Bedeutung bekommen: Sei es bei Facebook und Twitter im privaten Bereich, oder aber durch Kooperationen von Unternehmen im Bereich der Wirtsc
Lückenlose Mobilität: wichtiges Kriterium für Kongresse, Tagungen und Events
Deutschland ist weltweit führend im Bereich der Infrastruktur: Zu diesem Ergebnis kommt der kürzlich veröffentlichte Global Competitiveness Report 2012-2013 des World Economic Forum (WEF).
EU-Kommission Titel „Kulturhauptstadt Europas“ geht nach Zypern
Die zyprische Stadt Paphos wurde von der EU-Kommission zur "Kulturhauptstadt Europas" für das Jahr 2017 ernannt. Zweite „Kulturhauptstadt Europas 2017“ wird die Stadt Aarhus in Dänemark.
Tourismus Irland demnächst mit .com Adresse
Das touristische Angebot Irlands wird demnächst unter einer .com Adresse zu finden sein. Tourism Ireland hat die Internetadresse Ireland.com von "The Irish Times Ltd" übernommen.
„Aktiv-Akademie“ des Tourismus NRW e.V. will Wander- und Radfahr-Angebote in Nordrhein-Westfalen verbessern
Der Aktivtourismus ist für Nordrhein-Westfalen ein bedeutender Markt. Unter der Federführung des Tourismus NRW e.V. starten im Oktober landesweit Schulungen der „Aktiv-Akademie“.
Betreten der Stadt Detroit auf eigene Gefahr
Reisende mit Ziel Detroit in den USA werden von der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass das Betreten der Stadt auf eigene Gefahr geschieht.
Hotelboom hält weiterhin an
Das Reich der Mitte bleibt ein Hotelmarkt der Superlative: Mit dem Sheraton Macao Cotai Central fand die Eröffnung des größten Hotels in diesem Jahr in China statt.
Russen kommen selten als Stammgäste
Für russische Reisende ist die Türkei das beliebteste Urlaubsziel. Doch wenn es um die Häufigkeit ihrer Urlaube in der Türkei geht, bestehen noch enorme Wachstumschancen im Quellmarkt Russland.
Las Vegas-Casino kommt nach Europa
Es ist wohl die größte Hotel-Investition aller Zeiten in Europa: Die Las Vegas Sands Corporation wählte nun die spanische Haupstadt Madrid als Standort für das Megaprojekt „EuroVegas“.
SEGWAY und Speedboot-Touren für Firmen
Mit SEGWAY- und Speedboot-Touren wird das Angebot der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) im Incentive-Bereich ab sofort um zwei attraktive Gruppenaktivitäten erweitert.
Weniger Gäste durch den starken Schweizer Franken?
Schon über Monate beschäftigt vor allem eine Nachricht die Schweizer Tourismusbranche: Die Zahl der Besucher in den Schweizer Skigebieten war in der Wintersaison 2011/12 auf den zweitschlechtesten W
Deutschlands erstes „Alles inklusive“-WellVital-Zentrum öffnet im November
Viele kennen das: Da gibt es einen Zumba-Kurs im Fitnessstudio, eine Pilates-Gruppe im Sportverein oder einen Kurs für Progressive Muskelentspannung bei der VHS.